· Pressemitteilung

Auszubildende vom Roten Kreuz im Kreis Borken besteht mit Bestnote und wird von der IHK geehrt

Kreis Borken/Ahaus (drk-press). Hannah Schneider hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement beim Roten Kreuz im Kreis Borken mit der Note Sehr gut abgeschlossen. Gemeinsam mit 83 weiteren Auszubildenden von Unternehmen aus dem Kreis Borken wurde sie dafür bei der Bestenehrung im Kulturquadrat Ahaus vor mehr als 300 Gästen von der IHK Nord Westfalen ausgezeichnet. 

IHK-Vizepräsident Carsten Sühling gratulierte den Geehrten und sprach von einer wichtigen Bühne, um die Chancen sichtbar zu machen, die sich für junge Menschen durch eine Ausbildung eröffneten. Landrat Dr. Kai Zwicker lobte…

· Veranstaltungen

Frische Waffeln und Kaffee beim Treff für Alleinstehende im DRK-Generationentreff Vreden am Sonntag, 29. September

Vreden (drk-press). Der DRK-Generationentreff lädt alleinstehende Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 29. September, von 15 bis 17 Uhr zum Treff für Alleinstehende in die Räume der ehemaligen Gaststätte Terrahe, Königstraße 6 in Vreden, ein, teil das Rote Kreuz im Kreis Borken als Träger mit.

Bei frischen Waffeln und Kaffee besteht die Gelegenheit, sich in Gemeinschaft und in entspannter Atmosphäre auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen. Die denkmalgeschützten Räume des Hauses Terrahe sind dank eines barrierefreien Zugangs nun auch für mobilitätseingeschränkte Menschen zugänglich.

· Veranstaltungen

Lesung am Freitag, 27. 9., im Rotkreuz-Zentrum Borken: „Yallah Deutschland, wir müssen reden“

Borken/Kreis Borken (drk-press). Die Integrationsagentur sowie die Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit beim Roten Kreuz im Kreis Borken laden zur Lesung des Buches „Yallah Deutschland, wir müssen reden“ ein. Die Lesung findet am Freitag, 27. September, im Rotkreuz-Zentrum, Röntgenstraße 6 in Borken, statt. Beginn ist 18 Uhr.

Das Buch beschäftigt sich mit Themen wie Identität, Heimat, Zukunft und Dialog in Deutschland. Die Autorin Souad Lamroubal beleuchtet verschiedene Aspekte des Zusammenlebens in einer multikulturellen Gesellschaft und geht der Frage nach, wer „wir“, die Deutschen,…

· Veranstaltungen

Infoveranstaltung zum Projekt „Familienpaten“ in Raesfeld

Raesfeld (drk-press). Am Mittwoch, 25. September, lädt das Bildungswerk Raesfeld von 17 bis 18.30 Uhr zu einer Infoveranstaltung zum Projekt „Familienpaten“ vom Roten Kreuz im Kreis Borken ein. Die Koordinatorin des Projekts, Stefanie Moswald, wird es vorstellen. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Familien, die Hilfe im Alltag suchen, als auch an Menschen, die sich als Familienpate ehrenamtlich engagieren möchten.

Das Projekt „Familienpaten“ bietet Familien, die kein soziales Netzwerk vor Ort haben, wertvolle Unterstützung im Alltag. Ehrenamtliche Patinnen und Paten besuchen Familien zu…

· Pressemitteilung

DRK-Pflegeberatungsbüro in Epe informiert beim gut besuchten, traditionellen Michaelismarkt

Epe (drk-press). Das neue Pflegeberatungsbüro des Roten Kreuzes im Kreis Borken in Epe an der Merschstraße 14 machte beim traditionellen 35. Michaelismarkt auf die umfangreichen Leistungen und Angebote aufmerksam. Zahlreiche Menschen informierten sich am DRK-Stand vor dem Büro, inmitten der Fußgängerzone.

Martina Niehoff und Martina Röttger-Hölscher zeigten den Besuchern, was das Rote Kreuz im Kreis Borken in Epe alles anbietet. Und das ist eine Menge, heißt es im DRK-Pressedienst:

Kurse und Beratung für pflegende Angehörige

Sie werden angeboten, um Angehörigen Hilfestellungen in der…

Frische Waffeln und Kaffee beim Treff für Alleinstehende im DRK-Generationentreff Vreden am Sonntag, 29. September

· Pressemitteilung

Quartiersarbeit Bocholt-Südwest feierte schönes Erntedankfest mit Gästen im Kleingärtnerverein

Bocholt (drk-press). Ein schönes, harmonisches und interessantes Erntedankfest feierte die DRK-Quartiersarbeit Bocholt-Südwest mit vielen Gästen im Kleingärtnerverein in Bocholt An der Alten Aa, einem der größten landesweit.

Auch die Erste stellvertretende Bocholter Bürgermeisterin Elisabeth Kroesen freute sich über so viele kleine und große Besucherinnen und Besucher, die in den Kleingärtnerverein gekommen waren, um mit dessen Mitgliedern zu feiern und sich gleichzeitig für die nachbarschaftliche DRK-Quartiersarbeit interessierten. Sie wird von der Stadt Bocholt unterstützt. 

Nach dem Tag…

· Pressemitteilung

Rotes Kreuz im Kreis Borken bildet vier neue Notfallsanitäter für seine Rettungswachen aus

Kreis Borken (drk-press). Das Rote Kreuz im Kreis Borken hat zum neuen Ausbildungsjahr mit Start am 2. September vier neue Auszubildende begrüßt, die Notfallsanitäter und -sanitäterin werden. „Damit unterstreichen wir unseren hohen Ausbildungsstandard an unseren vier Rettungswachen“, betonte der Leiter Nationale Hilfsgesellschaft beim Roten Kreuz, Lucas Finke, im Rotkreuz-Zentrum in Borken. 

Das Rote Kreuz betreibt im Kreis Borken vier Rettungswachen in Gescher, Vreden, Südlohn und Isselburg im Auftrag des Kreises Borken.

Die Auszubildenden wurden bei der offiziellen Begrüßungsveranstaltung…

· Pressemitteilung

DRK-Integrationsagentur informiert beim Apfelfest in Schöppingen über zahlreiche Aktivitäten

Schöppingen (drk-press). Die DRK-Integrationsagentur mit Jan Meller und Katharina Thesing vom Kommunalen Integrations-Management (KIM) waren beim Apfelfest in Schöppingen aktiv und informierten die Gäste über ihre Arbeit. 

In Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern vom Kulturen-Treff und Mitgliedern des Arbeitskreises Integration/Migration und Nachbarn des Kulturen-Treffs wurden verschiedene Aktivitäten angeboten. Zudem konnte sich die Bevölkerung aus Schöppingen darüber informieren, welche Themen dauerhaft in Arbeit sind wie zum Beispiel:

  • Ankommen-Treffpunkt,
  • interkultu…
· Veranstaltungen

Neuer DRK-Generationentreff Vreden startet am 14. September mit Spielen: „Stadt-Land-Spielt“

Vreden (drk-press). Das DRK-Generationenbüro Vreden startet am neuen Standort in der ehemaligen Gaststätte Terrahe an der Königstraße 6 am Samstag, 14. September, mit einem Spielnachmittag, heißt es im DRK-Pressedienst.

Ein besonderes Highlight zum Auftakt ist der Tag des Gesellschaftsspiels, der am 14. September von 14.30 bis 17.30 Uhr im neuen Generationentreff stattfindet. Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Initiative „Stadt-Land-Spielt“ in Zusammenarbeit mit der Öffentlichen Bücherei St. Georg in Vreden und der Spielegruppe des Netzwerks „Mittendrin und Drumherum (ab 55)“ angeboten.…

  • 8 von 74
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende