· Veranstaltungen

„Rassismus und Gesundheit“: Offene Sprechstunde am Freitag, 28. März, in der Remigius-Bücherei in Borken

Offene Gesprächsrunden in der „Woche gegen Rassismus“ mit der Servicestelle für Antidiskriminierung des Roten Kreuzes im Kreis Borken.

Borken (drk-press). Die Servicestelle für Antidiskriminierung lädt zum Abschluss der „Woche gegen Rassismus“ zu einer offenen Sprechstunde zum Thema „Rassismus und Gesundheit“ ein. Sie findet“ am Freitag, 28. März, von 17 bis 18.30 Uhr in Borken Am Vennehof 1 in der Remigius-Bücherei statt. 

Betroffene selbst haben in der Woche gegen Rassismus bereits Sprechstunden an verschiedenen Orten angeboten und tun dies bis zum Ende, um ihre Geschichten und Erfahrungen zu erzählen, heißt es in einer Mitteilung. 

Durch das direkte Erleben der Erzählungen möchte die Servicestelle für Antidiskriminierung nicht nur aufklären, sondern auch den Dialog fördern und gemeinsam Lösungen suchen, wie Rassismus in der Gesellschaft effektiv begegnet werden könne. 

Um gemeinsam ein Zeichen gegen Diskriminierung im Kreis Borken zu setzen, hat sich die Servicestelle für Antidiskriminierung in der Woche gegen Rassismus stärker gegen Rassismus in der Gesellschaft positioniert.

Im Vorfeld sagte Sara Jrab von der Integrationsagentur und 

Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit beim Roten Kreuz im Kreis Borken: „Wir werden im Jahr 2025, besonders in der Woche gegen Rassismus, lauter, um unser Danke auszusprechen an diejenigen, die sich gegen Rassismus einsetzen und an diejenigen, die die Betroffenen von Rassismus nicht alleingelassen haben, die die Erfahrungen mit Rassismus gehört und mitgetragen haben und deren Unterstützung die Betroffenen die Last erträglicher gemacht hat.“

Rassismus hinterlasse Spuren im täglichen Leben, in der Arbeitswelt, im Bildungsbereich und in der sozialen Teilhabe, vor allem im Integrationsprozess Spuren, die die Integration behindern würden.

Nach Treffen zu den Themen „Rassismus und Integration“, „Rassismus und Kopftuch“ geht es am Freitag, 28. März, in Borken Am Vennehof 1 in der Remigius-Bücherei um „Rassismus und Gesundheit“. Zeit: 17 bis 18.30 Uhr.

Sara Jrab: „Wir bedanken uns herzlich bei der katholischen Kirchengemeinde St. Remigius und der Remigius-Bücherei sowie bei FARB Borken für die wertvolle Unterstützung.“