Bocholt/Kreis Borken (drk-press). Viel Fachgespräche mit wirklich Interessierten, vor allem aus den Schulklassen acht bis 13 und weiteren jungen Erwachsenen: Die zweite Gesundheitsberufemesse im Lernwerk in Bocholt war auch für das Rote Kreuz im Kreis Borken ein Erfolg. Das DRK gehörte mit zu rund 40 Ausstellern, die Präsenz zeigten und um Fachkräftepersonal warben. Ärztenetz Bohris und der Stadt Bocholt hatten die Messe organisiert.
Fast nur Fachinteressierte informierten sich in den einzelnen Bereichen auf drei Etagen mit rund 40 Ausstellern. Dies machte die Ausstellung auch für das Rote Kreuz so besonders. Klaus-Dieter Jahn, der die Pflegeschule des Roten Kreuzes im Europahaus in Bocholt leitet, war mit der Resonanz sehr zufrieden: „Wir haben viele Gespräche mit jungen Leuten geführt.“ Er selbst stellte eine neue VR-Brille für Menschen mit Pflegebedarf vor. Damit werden rund 100 Motive um Natur und Umwelt und mehr simuliert.
Vor allem Jugendliche bis zur 13. Schulklasse waren angesprochen, die vielfach mit Eltern erschienen, aber auch junge Erwachsene, Berufswiedereinsteiger sowie Menschen in der Orientierungsphase.
Pflegefachfrau/Pflegefachmann:
Neue Ausbildung startet am 1. Oktober 2025
Wer einen zukunftsträchtigen Ausbildungsplatz in der Pflege sucht, dem kann das Rote Kreuz im Kreis Borken helfen, betonte Klaus-Dieter Jahn im Lernwerk Bocholt: Am 1. Oktober 2025 beginnt eine neue, dreijährige und staatlich anerkannte Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann. Bewerbungen können an die Pflegeschule des Roten Kreuzes im Kreis Borken gerichtet werden. Ausbildungsstandort ist das Europahaus an der Adenauerallee 59 in Bocholt.
Ambulante Pflege
Einen großen Bereich nimmt beim Roten Kreuz im Kreis Borken die Ambulante Pflege ein. Hier werden fortgehend Ausbildungsplätze angeboten. Das DRK informiert laufend zu den verschiedenen Einsatzbereichen der stationären Langzeitpflege, ambulanten Pflege und der Akutpflege.
Das Rote Kreuz pflegt Patientinnen und Patienten im gesamten Kreis Borken. Informationen sind in sieben Pflegeberatungsbüros erhältlich oder online:
https://www.drkborken.de/angebote/alltagshilfen/ambulante-pflege.html