· Veranstaltungen

Generationentreff Vreden lädt ein zu Kaffee und Kuchen beim Treff für Alleinstehende am 30. März

Vreden (drk-press). Der DRK-Generationentreff lädt alleinstehende Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 30. März, von 15 bis 17 Uhr zum Treff für Alleinstehende in die Räume der ehemaligen Gaststätte Terrahe, Königstraße 6 in Vreden, ein. Bei Kaffee und Kuchen besteht die Gelegenheit sich in Gemeinschaft und in entspannter Atmosphäre auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen.

Die Organisatoren bitten interessierte Seniorinnen und Senioren, sich im Voraus anzumelden, um besser planen zu können und sicherzustellen, dass genügend Kaffee und Kuchen für alle vorhanden sind. Es wird ein…

· Veranstaltungen

„Rassismus und Gesundheit“: Offene Sprechstunde am Freitag, 28. März, in der Remigius-Bücherei in Borken

Borken (drk-press). Die Servicestelle für Antidiskriminierung lädt zum Abschluss der „Woche gegen Rassismus“ zu einer offenen Sprechstunde zum Thema „Rassismus und Gesundheit“ ein. Sie findet“ am Freitag, 28. März, von 17 bis 18.30 Uhr in Borken Am Vennehof 1 in der Remigius-Bücherei statt. 

Betroffene selbst haben in der Woche gegen Rassismus bereits Sprechstunden an verschiedenen Orten angeboten und tun dies bis zum Ende, um ihre Geschichten und Erfahrungen zu erzählen, heißt es in einer Mitteilung. 

Durch das direkte Erleben der Erzählungen möchte die Servicestelle für Antidiskriminierung…

· Veranstaltungen

Digitale Gesundheitsversorgung: Info-Veranstaltung zur elektronischen Patientenakte im Generationentreff Vreden am Mittwoch, 26. März

Vreden (drk-press). Der Generationentreff Vreden lädt im Rahmen des Projekts „Digital-Kompass“ gemeinsam mit den ehrenamtlichen Internetlotsen zu einer Informationsveranstaltung rund um digitale Gesundheitsanwendungen ein. Am Mittwoch, 26. März, 10 Uhr, wird Regionalleiter Christian Kerbstadt von der Krankenkasse ikk classic einen Vortrag zu den wichtigsten digitalen Neuerungen im Gesundheitswesen halten. 

Im Fokus stehen die elektronische Patientenakte (ePA), das elektronische Rezept (E-Rezept) und die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Die Teilnehmenden erhalten…

· Pressemitteilung

Mögliche Gewalt in der Pflege: Rotes Kreuz im Kreis Borken etabliert Gewaltpräventionskonzept

Kreis Borken (drk-press). Das Rote Kreuz im Kreis Borken hat ein Konzept zur Gewaltprävention in der Pflege erstellt. Dazu diente eine Veranstaltung mit Pflegekräften im Rotkreuz-Zentrum in Borken. Das neuerstellte Konzept soll laut DRK-Mitteilung Grundstein für eine ganzheitliche und offene Herangehensweise sein, um eine mögliche Gewalt in der Pflege effektiv zu bekämpfen und eine Kultur der Achtsamkeit und Fürsorge zu etablieren. 

Susanne Biallas, Pflegedienstleitung des Roten Kreuzes: „Unsere Pflege ist einfühlsam, und das Wohl des Menschen steht im Mittelpunkt. Zusammen möchten wir dazu…

· Veranstaltungen

„Barrierefrei zu Hause sicher und bequem wohnen“

Reken (drk-press). Barrierefrei zu Hause sicher und bequem wohnen: Unter diesem Motto hält Wohnberaterin Birgit Lorenzen vom Roten Kreuz im Kreis Borken am 19. März ab 18 Uhr einen kostenfreien Vortrag im Vereins - und Bildungszentrum Reken (Nebengebäude), Am Wehrturm 13, 48734 Reken, heißt es in einer Mitteilung des Roten Kreuzes.

Unabhängig von Alter, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung – wer möchte nicht so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben, fragt Wohnberaterin Lorenzen. Sie berät kostenfrei mit Unterstützung des Kreises Borken. Nicht immer entspreche die Wohnung oder das…

· Pressemitteilung

Rotes Kreuz im Kreis Borken unterzeichnet Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Borken (drk-press). Das Rote Kreuz im Kreis Borken hat als Teilnehmer eines Landesprogramms ein starkes Zeichen für die Unterstützung seiner Mitarbeitenden gesetzt und die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege unterzeichnet. Mit der Charta werden Unternehmen, Behörden und Organisationen in NRW ausgezeichnet, die am Landesprogramm „Vereinbarkeit von Beruf & Pflege“ teilnehmen. 

Vorstand und Geschäftsführer Dr. Cornelius Rack bekräftigte mit seiner Unterschrift das Engagement des Roten Kreuzes im Kreis Borken, die beruflichen Rahmenbedingungen für Mitarbeitende, die sich neben ihrer…

· Veranstaltungen

Gemeinsam gegen die Einsamkeit: DRK-Quartierstreff Bocholt Süd-West lädt Seniorinnen und Senioren zum Treffen für Alleinstehende ein

Bocholt (DRK-press). Alleinstehende Seniorinnen und Senioren aus dem Wohngebiet im Südwesten Bocholts – zwischen Kaiser-Wilhelm-, Alfred-Flender-Straße und Zubringer – sind eingeladen, sich mit Gleichgesinnten aus der Umgebung zu treffen: Die Quartiersarbeit Bocholt-Südwest des Roten Kreuzes im Kreis Borken bietet am Sonntag, 16. März, ein Treffen für diese Altersgruppe an. Es findet von 15 bis 17 Uhr im DRK-Quartierstreff Bocholt-Südwest in der Bärendorfstraße 24 in Bocholt statt.

„Wir möchten die Alleinstehenden besser miteinander vernetzen und hoffen, dass gemeinsame Aktivitäten…

· Pressemitteilung

Inklusiver Bingo-Abend in Ahaus

Ahaus (drk-press). Ein Abend voller Freude und Inklusion fand in den Räumlichkeiten des Roten Kreuzes in Ahaus statt. Der Familienunterstützende Dienst (FuD) veranstaltete unter der Leitung von Koordinatorin Jenniffer Nacke-Gniechwitz und einem engagierten Team aus ehrenamtlichen Freizeitbegleiterinnen und Freizeitbegleitern den ersten inklusiven Bingo-Abend. Die Resonanz auf den Abend war laut DRK-Pressedienst enorm positiv: Alle 20 Plätze waren schnell ausgebucht, und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten einen unterhaltsamen Abend voller Lachen und Gemeinschaft.

Großzügige…

· Veranstaltungen

„Barrierefrei zu Hause sicher und bequem wohnen“

Gronau-Epe (drk-press). Barrierefrei zu Hause sicher und bequem wohnen: Unter diesem Motto hält Wohnberaterin Birgit Lorenzen vom Roten Kreuz im Kreis Borken am Mittwoch, 12. März, ab 16.30 Uhr einen kostenfreien Vortrag im DRK-Pflegeberatungsbüro an der Merschstraße 14 in Epe. 

Zusätzlich wird das Hausnotrufsystem von Mark Wierczeyko und Judith Bremer vorgestellt. Es ermöglicht im Notfall schnelle Hilfe und trägt zur Sicherheit in den eigenen vier Wänden bei, heißt es in einer Mitteilung des Roten Kreuzes.

Unabhängig von Alter, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung – wer möchte nicht so…

· Pressemitteilung

Mitmachzirkus des Roten Kreuzes im Kreis Borken

Kreis Borken (drk-press). In den Sommerferien 2025 lädt der Familienunterstützende Dienst (FuD) des Roten Kreuzes im Kreis Borken Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zu einem einzigartigen Erlebnis ein: Vom 18. bis 22. August 2025 wird in Borken ein Mitmachzirkus veranstaltet, bei dem die Kinder eine ganze Woche lang in die faszinierende Welt der Zirkuskünste eintauchen und ihre Kreativität voll entfalten können.

Vielfältiges Programm für kleine Artisten

Der Mitmachzirkus umfasst ein breit gefächertes Programm, das den Kindern die Möglichkeit gibt, sich in unterschiedlichen Zirkusdisziplinen…

  • 1 von 72
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende