· Veranstaltungen

Generationentreff Vreden lädt ein zu Kaffee und Kuchen beim Treff für Alleinstehende am 27. April

Vreden (drk-press). Der DRK-Generationentreff lädt alleinstehende Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 27. April, von 15 bis 17 Uhr zum Treff für Alleinstehende in die Räume der ehemaligen Gaststätte Terrahe, Königstraße 6 in Vreden, ein. Bei Kaffee und Kuchen besteht die Gelegenheit sich in Gemeinschaft und in entspannter Atmosphäre auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen.

Die Organisatoren bitten interessierte Seniorinnen und Senioren, sich im Voraus anzumelden, um besser planen zu können und sicherzustellen, dass genügend Kaffee und Kuchen für alle vorhanden sind. Es wird ein…

Generationentreff Vreden lädt ein zu Kaffee und Kuchen beim Treff für Alleinstehende am 27. April

· Veranstaltungen

Generationentreff Vreden erklärt: Bahntickets online buchen – ganz leicht gemacht am 23. April

Vreden (drk-press). Der Generationentreff Vreden lädt gemeinsam mit den Ehrenamtlichen der Computergruppe Interessierte zu einem kostenlosen Vortrag in. Das Thema: Bahntickets online buchen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 23. April, von 10 bis 12 Uhr im Generationentreff, Königstraße 6 in Vreden, statt. Dann wird die Buchung von Bahntickets online einfach und verständlich erklärt.

Unter Anleitung der ehrenamtlichen Internetlotsen lernen die Teilnehmenden Schritt für Schritt, wie sie auf der Webseite der Deutschen Bahn Bahntickets buchen können. Dabei werden sowohl die grundlegenden…

Generationentreff Vreden lädt ein zu Kaffee und Kuchen beim Treff für Alleinstehende am 27. April

· Pressemitteilung

Familienpaten informieren sich über Wahrnehmungsstörungen bei Kindern

Borken (drk-press). Über Wahrnehmungsstörungen bei Kindern informierten sich die Koordinatorinnen und Familienpaten für die im Kreis Borken tätigen Organisationen. Die Fortbildung fand im Alten Kloster in Borken-Gemen statt. Für das Rote Kreuz im Kreis Borken nahm Koordinatorin Stefanie Maiwald teil. 

Das Thema der Fortbildung hieß: „Ich sehe, höre, fühle was, was du nicht siehst – Wahrnehmungsstörungen bei Kindern“.

Referentin Heike Bernat wusste das sensible Thema der Gruppe der Teilnehmer mit vielen abwechslungsreichen Methoden näherzubringen. Durch erlebte Selbstversuche konnten sie sich…

· Veranstaltungen

DRK-Quartiersarbeit Bocholt-Südwest: Spaziergang am 14. April zur Essbaren Stadt im Klostergarten

Bocholt (drk-press). Die DRK-Quartiersarbeit Bocholt-Südwest unternimmt einen Spaziergang zur Essbaren Stadt im Klostergarten. Jeder ist eingeladen, am Montag, 14. April, daran teilzunehmen. Start ist um 17 Uhr am Quartier an der Bärendorfstraße 24. 

Was bedeutet eigentlich „Essbare Stadt“?

Diese Initiative steht für das Gärtnern auf städtischen Flächen und fördert den Obst- und Gemüseanbau für alle Bürgerinnen und Bürger.

Ziel ist es, nachhaltig und in Harmonie mit der Natur zu gärtnern – nach biologischen und ökologischen Maßstäben.

Im Klostergarten zwischen Franken- und Karolingerstraße…

· Veranstaltungen

Neues ehrenamtliches Integrations-Projekt startet am 14. April in Vreden

Vreden (drk-press). Ein neues Projekt der Integrationsagentur des Roten Kreuzes im Kreis Borken und der städtischen Integrationsbeauftragten startet in Vreden. Gemeinsam organisieren Jan Meller für das Rote Kreuz und Andrea Dingslaken für die Stadt Vreden. Das Projekt heißt: „You need support“ – ein offenes Angebot für alle Bürgerinnen und Bürger.

Ab dem 14. April bietet die Initiative jeden Montag von 16 bis 18 Uhr im interkulturellen Café des Generationentreffs an der Königsstraße 6 individuelle Unterstützung und einen offenen Raum für Begegnungen an.

Das Projekt richtet sich vornehmlich…

Waffeln Waffeln
· Veranstaltungen

Generationentreff lädt am Heimattag ein zu Waffeln und Kaffee am Sonntag, 13. April

Vreden (drk-press). Der Generationentreff Vreden lädt am Heimattag herzlich zum Besuch der Beratungs- und Begegnungsstätte ein. Bei frisch gebackenen Waffeln und leckerem Kaffee wird es nicht nur die Möglichkeit geben eine gemütliche Verschnaufpause einzulegen, sondern auch mehr über die vielfältigen Aktivitäten und Angebote des Roten Kreuzes im Kreis Borken wie Hausnotruf, Wohnberatung, Pflege und Generationentreff, zu erfahren. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich auf zahlreiche Gäste und werden zwischen 14 und 17 Uhr im Generationentreff, Königstraße 6 in Vreden, ein offenes…

· Pressemitteilung

Pflege mit Herz und Verstand: Nadine Bock verstärkt Ahauser Team als neue stellvertretende Standortleitung

Ahaus (drk-press). Pflege „mit Herz und Verstand“ das ist das Motto des Roten Kreuzes im Kreis Borken – gezielt und genau auf den jeweiligen persönlichen Hilfebedarf zugeschrieben. Dafür steht seit Kurzem eine weitere Fachkraft: Nadine Bock (46) ist neue stellvertretende Standortleitung im Team von Tatjana Stroh in Ahaus. Von der Parallelstraße 12 a aus werden die Einsätze des Ambulanten Pflegedienstes für Ahaus, Vreden, Heek und dessen Ortsteil Nienborg organisiert und koordiniert. 

„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, und nach kurzer Eingewöhnungszeit kann ich schon sagen, dass wir…

· Pressemitteilung

Familienpaten informieren sich über Wahrnehmungsstörungen bei Kindern

Borken (drk-press). Über Wahrnehmungsstörungen bei Kindern informierten sich die Koordinatorinnen und Familienpaten für die im Kreis Borken tätigen Organisationen. Die Fortbildung fand im Alten Kloster in Borken-Gemen statt. Für das Rote Kreuz im Kreis Borken nahm Koordinatorin Stefanie Maiwald teil. 

Das Thema der Fortbildung hieß: „Ich sehe, höre, fühle was, was du nicht siehst – Wahrnehmungsstörungen bei Kindern“.

Referentin Heike Bernat wusste das sensible Thema der Gruppe der Teilnehmer mit vielen abwechslungsreichen Methoden näherzubringen. Durch erlebte Selbstversuche konnten sie sich…

  • 1 von 74
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende