· Pressemitteilung

Kinder der DRK-Kita und Familienzentrum „Wunderwerk“ dürfen Kartoffeln ernten

Heek/Epe (drk-press). Im Rahmen der Erntedankwoche machten sich die Kinder der DRK-Kita und Familienzentrum „Wunderwerk“ in Heek auf den Weg zum Kartoffelacker der Familie Wenker in Epe, um dort Kartoffeln zu ernten. Die vier bis sechsjährigen Kinder erlebten einen spannenden Nachmittag auf dem Feld und lernten dabei viel über den Anbau und die Ernte der Kartoffel, heißt es in einer DRK-Mitteilung.

Nachdem ein Trecker mit einem Kartoffelroder die Kartoffeln aus der Erde gelockert hat, gruben die kleinen Helferinnen und Helfer die Kartoffeln mit viel Freude aus der Erde, während die Eltern und…

· Pressemitteilung

Lesung im Rotkreuz-Zentrum: „Integrationsreise sollte eines Tages tatsächlich in einem Zuhause enden“

Borken/Kreis Borken (drk-press). Demokratie in Deutschland und Integration standen im Mittelpunkt einer gut eineinhalbstündigen Diskussion im Rotkreuz-Zentrum, zu der die Integrationsagentur sowie die Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit beim Roten Kreuz im Kreis Borken eingeladen hatten. Vielbeachtet war zuvor die Lesung „Yallah Deutschland, wir müssen reden“ von Autorin Souad Lamroubal.

Das Buch beschäftigt sich mit Themen wie Identität, Heimat, Zukunft und Dialog in Deutschland. Souad Lamroubal beleuchtete in der 40-minütigen Lesung verschiedene Aspekte des Zusammenlebens in einer…

· Pressemitteilung

Viele Informationen beim Tag der offenen Tür des Pflegeberatungsbüros in Burlo

Borken-Burlo (drk-press). Zum Tag der offenen Tür hatte das Pflegeberatungsbüro Burlo des Roten Kreuzes im Kreis Borken eingeladen, und zahlreiche Interessierte ließen sich vom Team um Christine Barth an der Borkener Straße 52 informieren. 

Auch Bewohnerinnen und Bewohner aus der benachbarten Wohngemeinschaft Haus Rosengarten schauten auf eine Tasse Kaffee vorbei. Zudem wurden selbstgebackene Waffeln gereicht. Auch eine Popcorn-Maschine stand bereit.

Von Burlo aus werden zahlreiche Personen aus dem weiteren Umkreis gepflegt. „Lange leben im eigenen Zuhause: Das ist unser Motto“, sagt…

· Pressemitteilung

Positive Ein-Jahres-Bilanz für das Repair-Café Borken mit 800 Reparaturaufträgen

Borken (drk-press). Das Rote Kreuz im Kreis Borken und die Freiwilligenagentur Borken ziehen nach einem Jahr des Bestehens eine überaus positive Bilanz: Auf Anhieb sei auch in Borken die Idee des Reparierens statt Wegwerfens gut angekommen. Rund 800 Reparaturaufträge erhielt die Gruppe der Freiwilligen, die auf mehr als 20 Personen gewachsen ist. Die Reparaturquote betrug rund 70 Prozent, heißt es im DRK-Pressedienst. Das nächste Repair-Café öffnet am Freitag, 4. Oktober, 15 bis 18 Uhr, im Rotkreuz-Zentrum Borken, Röntgenstraße 6.

Zum Lohn für so viel ehrenamtliche Arbeit gab es einen…

· Pressemitteilung

Examen bestanden: 13 neue Pflegefachfrauen absolvierten erfolgreich ihre Abschlussprüfung

Borken/Bocholt (drk-press). 13 Auszubildende haben nach dreijähriger Ausbildung ihre Prüfungen bestanden: Sie werden als Pflegefachfrauen für ihren Teil den Notstand in der Pflege im Kreis Borken mildern. Geschult wurden sie am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe des Roten Kreuzes im Kreis Borken im Bocholter Europahaus, das seit 2015 besteht. Am 1. Oktober startet bereits ein neuer Ausbildungsabschnitt für 28 Schülerinnen und Schüler, wie es im DRK-Pressedienst heißt.

Verabschiedet und in das Berufsleben entlassen wurden die examinierten Pflegefachfrauen von Schulleiter Klaus-Dieter Jahn.…

· Pressemitteilung

Wohnberatung für alle im Kreis Borken und Hausnotruf bei Baumesse in Borken

Borken (drk-press). Die Wohnberatung für alle im Kreis Borken und der Hausnotruf wurden vom Roten Kreuz im Kreis Borken bei der Baumesse der Borkener Zeitung im Vennehof in Borken präsentiert. Zahlreiche Interessierte nahmen die Angebot zur kostenlosen Beratung wahr und informierten sich ausführlich.

Gut wohnen und ein unabhängiges, selbstständiges und selbstbestimmtes Leben führen: Das ist laut DRK-Mitteilung der Wunsch der meisten Menschen im Kreis Borken. Dafür ist Birgit Lorenzen, Wohnberaterin des Kreises Borken beim Roten Kreuz, in der Region zuständig. Sie berät kreisweit – mit…

· Pressemitteilung

Auszubildende vom Roten Kreuz im Kreis Borken besteht mit Bestnote und wird von der IHK geehrt

Kreis Borken/Ahaus (drk-press). Hannah Schneider hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement beim Roten Kreuz im Kreis Borken mit der Note Sehr gut abgeschlossen. Gemeinsam mit 83 weiteren Auszubildenden von Unternehmen aus dem Kreis Borken wurde sie dafür bei der Bestenehrung im Kulturquadrat Ahaus vor mehr als 300 Gästen von der IHK Nord Westfalen ausgezeichnet. 

IHK-Vizepräsident Carsten Sühling gratulierte den Geehrten und sprach von einer wichtigen Bühne, um die Chancen sichtbar zu machen, die sich für junge Menschen durch eine Ausbildung eröffneten. Landrat Dr. Kai Zwicker lobte…

· Veranstaltungen

Frische Waffeln und Kaffee beim Treff für Alleinstehende im DRK-Generationentreff Vreden am Sonntag, 29. September

Vreden (drk-press). Der DRK-Generationentreff lädt alleinstehende Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 29. September, von 15 bis 17 Uhr zum Treff für Alleinstehende in die Räume der ehemaligen Gaststätte Terrahe, Königstraße 6 in Vreden, ein, teil das Rote Kreuz im Kreis Borken als Träger mit.

Bei frischen Waffeln und Kaffee besteht die Gelegenheit, sich in Gemeinschaft und in entspannter Atmosphäre auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen. Die denkmalgeschützten Räume des Hauses Terrahe sind dank eines barrierefreien Zugangs nun auch für mobilitätseingeschränkte Menschen zugänglich.

· Veranstaltungen

Lesung am Freitag, 27. 9., im Rotkreuz-Zentrum Borken: „Yallah Deutschland, wir müssen reden“

Borken/Kreis Borken (drk-press). Die Integrationsagentur sowie die Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit beim Roten Kreuz im Kreis Borken laden zur Lesung des Buches „Yallah Deutschland, wir müssen reden“ ein. Die Lesung findet am Freitag, 27. September, im Rotkreuz-Zentrum, Röntgenstraße 6 in Borken, statt. Beginn ist 18 Uhr.

Das Buch beschäftigt sich mit Themen wie Identität, Heimat, Zukunft und Dialog in Deutschland. Die Autorin Souad Lamroubal beleuchtet verschiedene Aspekte des Zusammenlebens in einer multikulturellen Gesellschaft und geht der Frage nach, wer „wir“, die Deutschen,…

· Veranstaltungen

Infoveranstaltung zum Projekt „Familienpaten“ in Raesfeld

Raesfeld (drk-press). Am Mittwoch, 25. September, lädt das Bildungswerk Raesfeld von 17 bis 18.30 Uhr zu einer Infoveranstaltung zum Projekt „Familienpaten“ vom Roten Kreuz im Kreis Borken ein. Die Koordinatorin des Projekts, Stefanie Moswald, wird es vorstellen. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Familien, die Hilfe im Alltag suchen, als auch an Menschen, die sich als Familienpate ehrenamtlich engagieren möchten.

Das Projekt „Familienpaten“ bietet Familien, die kein soziales Netzwerk vor Ort haben, wertvolle Unterstützung im Alltag. Ehrenamtliche Patinnen und Paten besuchen Familien zu…

  • 7 von 73
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende