· Veranstaltungen

„Barrierefrei zu Hause sicher und bequem wohnen“

Gronau-Epe (drk-press). Barrierefrei zu Hause sicher und bequem wohnen: Unter diesem Motto hält Wohnberaterin Birgit Lorenzen vom Roten Kreuz im Kreis Borken am Mittwoch, 12. März, ab 16.30 Uhr einen kostenfreien Vortrag im DRK-Pflegeberatungsbüro an der Merschstraße 14 in Epe. 

Zusätzlich wird das Hausnotrufsystem von Mark Wierczeyko und Judith Bremer vorgestellt. Es ermöglicht im Notfall schnelle Hilfe und trägt zur Sicherheit in den eigenen vier Wänden bei, heißt es in einer Mitteilung des Roten Kreuzes.

Unabhängig von Alter, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung – wer möchte nicht so…

· Pressemitteilung

Mitmachzirkus des Roten Kreuzes im Kreis Borken

Kreis Borken (drk-press). In den Sommerferien 2025 lädt der Familienunterstützende Dienst (FuD) des Roten Kreuzes im Kreis Borken Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zu einem einzigartigen Erlebnis ein: Vom 18. bis 22. August 2025 wird in Borken ein Mitmachzirkus veranstaltet, bei dem die Kinder eine ganze Woche lang in die faszinierende Welt der Zirkuskünste eintauchen und ihre Kreativität voll entfalten können.

Vielfältiges Programm für kleine Artisten

Der Mitmachzirkus umfasst ein breit gefächertes Programm, das den Kindern die Möglichkeit gibt, sich in unterschiedlichen Zirkusdisziplinen…

· Pressemitteilung

Rotes Kreuz im Kreis Borken bietet Ferienfreizeit für Kinder

Borken (drk-press). Die Sommerferien rücken immer näher – und das Rote Kreuz im Kreis Borken sorgt für jede Menge Spaß und Abwechslung! Vom 14. Juli bis 15. August 2025 lädt der Familienunterstützende Dienst (FuD) alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren zu einer aufregenden Ferienfreizeit auf dem Sportplatz der Jodocus-Nünning-Gesamtschule ein. Hier erwartet die Kinder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm aus Sport, Spiel und kreativen Aktivitäten, das für unvergessliche Ferienerlebnisse sorgt!

Ob Fußball, Basketball, Kettcar fahren oder kreative Workshops – für jedes Kind ist…

· Veranstaltungen

Auch Reparaturen von Fahrrädern: Repair-Café im Rotkreuz-Zentrum Borken am Freitag, 7. März, offen

Borken (drk-press). Das Repair-Café mit kostenlosem Reparaturdienst im Rotkreuz-Zentrum, Röntgenstraße 6 in Borken, öffnet an diesem Freitag, 7. März, wieder von 15 bis 18 Uhr seine Türen. Nach der gelungenen Premiere vor einem Monat werden weiterhin kleinere Reparaturen von Fahrrädern angeboten, teilten das Rote Kreuz im Kreis Borken und die Freiwilligenagentur Borken als Veranstalter mit.

Bei den Rad-Reparaturen soll vor allem die Verkehrssicherheit der Fietsen im Vordergrund stehen, in einer Art Aktion „Hilfe zur Selbsthilfe“, damit ein nächster kleinerer Defekt selbst repariert werden…

· Pressemitteilung

Prof. Dr. Benedikt Berger beim DRK-Heringsessen: Künstliche Intelligenz muss niemandem Angst machen

Borken (drk-press). Einen per künstlicher Intelligenz (KI) gesteuerten Roboter, der die Spülmaschine ausräumt, „den wird es so schnell noch nicht geben; da muss ich Sie enttäuschen“: Gastredner Professor Dr. Benedikt Berger von der Universität Münster rief ein Lächeln bei den 100 Gästen aus Politik, Wirtschaft und öffentlichem Leben beim traditionellem Heringsessen des Roten Kreuzes im Kreis Borken hervor. Im Rotkreuz-Zentrum in Borken machte er klar, dass Angst vor KI unbegründet sei. Das Weltwirtwirtschaftsforum habe ermittelt, dass durch KI die Zahl der Jobs wachse. Prof. Dr. Berger: „KI…

· Pressemitteilung

Rotes Kreuz im Kreis Borken erhält Auszeichnung für Fachkräftesicherung

Kreis Borken (drk-press). Das Rote Kreuz im Kreis Borken wurde für sein Projekt zur Fachkräftesicherung aus dem Ausland von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG) im Rahmen der Initiative „Einfach machen“ ausgezeichnet. Das Projekt ist ein Beispiel für eine erfolgreiche Personalstrategie zur Gewinnung und Integration von Fachkräften aus dem Ausland und wurde nun gewürdigt. 

Innovative Personalarbeit im Pflegebereich

Angesichts des Fachkräftemangels im Pflegebereich und des Rückgangs von Bewerbungen aus dem regionalen Umfeld hat das Rote Kreuz im Kreis Borken vor…

· Pressemitteilung

Zehn Jahre „Haus Morgenstern“ in Gronau: Liebevolle Betreuung für ältere Menschen in einer Wohngemeinschaft

Gronau (drk-press). Ein gemütlicher Kaffeenachmittag mit Kuchen in roter und weißer Glasur, den Farben des DRK, Volksmusik und guter Laune: So feierten die Bewohnerinnen und Bewohner von „Haus Morgenstern“ an der Vereinsstraße 79 in Gronau ein Jubiläum: Die ambulante Wohngemeinschaft für demenziell veränderte und pflegebedürftige Menschen feierte ihr zehnjähriges Bestehen – in kleinem Rahmen. Die offizielle Feier wird später erfolgen. 

Bianca Alexander obliegt die Hausleitung mit ihrem Team bei einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Zum Wohnen in einer Gemeinschaft gehören große, einladende…

· Pressemitteilung

Besuch erwünscht? Ehrenamtlicher Besuchsdienst des Generationentreffs Vreden ab sofort im Einsatz

Vreden (drk-press). Einsamkeit betrifft viele Menschen und kann in jedem Lebensalter belasten. Besonders gilt das wohl für Personen, die ihr Zuhause nur schwer oder gar nicht verlassen können; für sie sind soziale Kontakte oft rar. Um diesen Menschen Gesellschaft, Austausch und Abwechslung zu ermöglichen, bietet der Generationentreff Vreden – getragen vom Roten Kreuz im Kreis Borken und der Stadt Vreden – ab sofort einen ehrenamtlichen Besuchsdienst an.

In den vergangenen Wochen wurden laut DRK-Mitteilung engagierte Freiwillige geschult, um bestmöglich auf ihre Aufgabe vorbereitet zu sein.…

· Pressemitteilung

Rotes Kreuz bei zweiter Messe für Gesundheitsberufe: Viele Fachgespräche mit jungen Leuten

Bocholt/Kreis Borken (drk-press). Viel Fachgespräche mit wirklich Interessierten, vor allem aus den Schulklassen acht bis 13 und weiteren jungen Erwachsenen: Die zweite Gesundheitsberufemesse im Lernwerk in Bocholt war auch für das Rote Kreuz im Kreis Borken ein Erfolg. Das DRK gehörte mit zu rund 40 Ausstellern, die Präsenz zeigten und um Fachkräftepersonal warben. Ärztenetz Bohris und der Stadt Bocholt hatten die Messe organisiert. 

Fast nur Fachinteressierte informierten sich in den einzelnen Bereichen auf drei Etagen mit rund 40 Ausstellern. Dies machte die Ausstellung auch für das Rote…

· Pressemitteilung

Aktivtisch begeistert Seniorinnen und Senioren am Fildeken

Bocholt (drk-press). Seit Januar gibt es in der DRK-Seniorenbegegnung am Fildeken des Roten Kreuzes im Kreis Borken eine spannende Neuerung, die den Alltag der Seniorinnen und Senioren auf besondere Weise bereichert – einen Aktivtisch. Das innovative Gerät hat sich schnell als beliebter Begleiter für die tägliche Begegnung und Aktivierung etabliert und bringt frischen Schwung in Gruppenaktivitäten sowie neue Möglichkeiten in der Einzelbetreuung, heißt es in einer DRK-Mitteilung. 

Der Aktivtisch, der an einen großen, interaktiven Touchscreen erinnert, bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten:…

  • 2 von 73
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende