· Pressemitteilung

Engagierte Ehrenamtliche für Interkulturelles Café im DRK-Twickler-Treff gesucht

Das Rote Kreuz im Kreis Borken sucht gemeinsam mit seinen Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern engagierte Ehrenamtliche, die Zugewanderte freitags beim Interkulturellen Café im Twickler Treff in Vreden unterstützen. Das Interkulturelle Café öffnet jeden Freitag zwischen 10 und 12 Uhr seine Pforten. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee und etwas Gebäck trifft man sich in gemütlicher Runde. Hier wird sich Zeit genommen, um ins Gespräch zu gehen, und es wird Hilfestellung bei Fragen des alltäglichen Lebens angeboten. 

Die Gründe, warum die Menschen das Café aufsuchen, sind vielfältig:…

· Pressemitteilung

Konstruktiver Austausch beim ersten Quartiersgespräch im DRK-Quartier Bocholt-Südwest

Bocholt (drk-press). Das Rote Kreuz im Kreis Borken zieht eine positive Bilanz eines ersten Gesprächs mit vielen Akteuren im DRK-Quartierstreff an der Bärendorfstraße 24 in Bocholt. Die Veranstaltung war eine Fortsetzung intensiver Bemühungen des Roten Kreuzes seit Juli 2022, das Quartier Bocholt-Südwest in Zusammenarbeit mit der Stadt Bocholt aktiv zu gestalten.

Die Veranstaltung bot den Akteurinnen und Akteuren vor Ort die Gelegenheit, gemeinsam die Entwicklung und Potenziale des Quartiers zu besprechen, Angebote besser zu vernetzen und das bürgerschaftliche Engagement zu fördern. Die…

· Pressemitteilung

Am 11.2. ist Tag des Notrufs 112: Erste Hilfe kann jeder – nur wer nichts tut, macht einen Fehler

Kreis Borken (drk-press). Am kommenden Sonntag, 11.2., ist Europäischer Tag des Notrufs: 112. Anlass für das Rote Kreuz im Kreis Borken, auf die Wichtigkeit der Nummer und den nicht zufällig gewählten Tag hinzuweisen. Er wurde 1991 europaweit eingeführt. Lange Jahre dauerte es auch in Deutschland, bis sich die Bürger die Nummer einprägten. Mittlerweile dürfte er bekannt sein.

Mehrere tausend Bürgerinnen und Bürger im Kreis Borken nehmen jährlich an einer Erste-Hilfe-Ausbildung teil, darunter auch Beschäftigte aus Unternehmen. Sie wird über die DRK-Ortsvereine oder den DRK-Kreisverband…

· Veranstaltungen

Wie kann die Wohnberatung das Leben im eigenen Zuhause im Alter erleichtern?

Online-Vortrag des Kreises Borken am Dienstag, 20. Februar 2024
· Pressemitteilung

Infos zu Ausbildungsberufen bei zehnter Berufsbörse in Bocholt aus erster Hand

Bocholt (drk-press). Informationen aus erster Hand erhielten viele junge Menschen, die sich für Ausbildungsberufe interessierten. Die zehnte IvM-Berufsbörse eröffnete den Reigen der Ausbildungsmessen in diesem Jahr, und das Rote Kreuz im Kreis Borken zeigte mit den Bereichen ambulante Pflege und der Pflegeschule erneut starke Präsenz. 

Mara Schubert und Jana Deussen stehen im zweiten Ausbildungsjahr zur Pflegefachfrau. Sie absolvieren ihre breit gefächerte Ausbildung an der Pflegeschule im Europahaus in Bocholt. Während der Berufsmesse der Bocholter Israhel-van-Meckenem-Realschule in Bocholt…

· Pressemitteilung

Pflegeschule und Ambulante Pflege bei IvM-Berufsbörse im Mittelpunkt / Infos zu Pflegeberufen bei zehnter Berufsbörse in Bocholt aus erster Hand

Bocholt (drk-press). Informationen aus erster Hand erhielten viele junge Menschen, die sich für den Pflegeberuf interessierten. Die zehnte IvM-Berufsbörse eröffnete den Reigen der Ausbildungsmessen in diesem Jahr, und das Rote Kreuz im Kreis Borken zeigte mit dem Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe erneut starke Präsenz. 

Mara Schubert und Jana Deussen stehen im zweiten Ausbildungsjahr zur Pflegefachfrau. Sie absolvieren ihre breit gefächerte Ausbildung an der Pflegeschule im Europahaus in Bocholt. Während der Berufsmesse der Bocholter Israhel-van-Meckenem-Realschule in Bocholt sprachen…

· Veranstaltungen

Digital-Café in Gronau-Epe: Generationen im Austausch

Gronau-Epe (drk-press). Das DRK-Generationenbüro, die Integrationsagentur und die Euregio-Volkshochschule bieten in Kooperation ab Februar ein gemeinsames Digital-Café an:

Oberstes Ziel ist es, mit fachlicher Unterstützung den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und damit Lebensqualität zu verbessern und Teilhabe an der modernen digitalisierten Gesellschaft zu ermöglichen. Start ist am Donnerstag, 15. Februar, im Generationenbüro Epe, Merschstraße 14.

Im Digital-Café können laut DRK-Mitteilung Menschen aller Generationen und Kulturen zusammenkommen, sich austauschen und Tipps für den…

· Veranstaltungen

Freitag wieder Repair-Café im Rotkreuz-Zentrum Borken, 15 bis 18 Uhr

Borken (drk-press). Zum bereits sechsten Mal öffnet am Freitag, 2. Februar, das Repair-Café in Borken von 15 bis 18 Uhr. Veranstalter sind das Rote Kreuz im Kreis Borken sowie die Freiwilligenagentur Borken.

Sie weisen besonders darauf hin, dass auch Messer (fast) jeglicher Art geschliffen werden können; zur Verfügung steht auch ein sogenanntes Wuchtgerät für Rasenmähermesser – zeitig genug vor der neuen Gartensaison, heißt es in einer DRK-Mitteilung. Zudem besteht wieder ein Näh-Service, der in Anspruch genommen werden könne – alles kostenlos, allenfalls gegen eine Spende. 

Repariert wird…

· Pressemitteilung

Generationenbüro Epe sucht ehrenamtliche Kräfte für Handarbeiten

Gronau-Epe (drk-press). Regina Otto aus Gronau-Epe ist eine von zahlreichen ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen, die für das Generationenbüro Epe des Roten Kreuzes im Kreis Borken im Besuchsdienst tätig sind. In eiener weiteren Freizeitaktivität stellt Regina Otto Kleidung für kranke Kinder, Frühchen und Sternenkinder her. All die liebevoll gestalteten Sachen spendete sie dem Verein „Kleine Sonnenstrahlen“.   

Jeden Donnerstag ab 14 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger zum gemeinsamen Handarbeiten für einen guten Zweck im Generationenbüro treffen. Und Regina Otto ist dabei:…

Foto: A. Zelck / DRKS
· Pressemitteilung

Freie Kursplätze bei der DRK-Bildung

Kreis Borken (drk-press). In Kürze starten im Bereich Bildung des Roten Kreuzes im Kreis Borken verschiedene Freizeitangebote, und es sind noch wenige Plätze frei. Für alle, die Lust haben, etwas Neues zu entdecken, bieten die Kurse die Möglichkeit, das eigene Wissen zu erweitern, neue Erfahrungen zu machen oder etwas für die eigene Gesundheit zu tun. 

Ab dem 31. Januar werden zwei Englischkurse fortgesetzt, und neue Teilnehmende sind herzlich willkommen. Die Kurse richten sich jeweils an Teilnehmende mit mittleren oder fortgeschrittenen Sprachkenntnissen und finden im Rotkreuz-Zentrum an der…

  • 18 von 73
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende