Die Fackel wird in Gronau auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau an den Kreisverband Borken übergeben.H. Andresen / DRK Kreis Borken
· Pressemitteilung

Das Rote Kreuz hat „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ durch den Kreis Borken auf die Reise nach Solferino/Italien geschickt

Kreis Borken (drk-press). Ein „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ des Deutschen Roten Kreuzes in unruhigen weltpolitischen Zeiten ist derzeit in einem Staffellauf auf dem Weg von Deutschland nach Solferino in Norditalien, wo 1859 der Grundstein für die Rotkreuz-Bewegung gelegt wurde. Der Kreisverband Borken e. V. beteiligte sich mit großem ehrenamtlichem Engagement am Fackellauf. Er führte in der Region von Gronau aus über Stadtlohn und Heiden nach Reken. 

Start war am 14. Februar in Magdeburg beim DRK-Landesverband Sachsen-Anhalt. Jetzt wurde die Ölfackel über den Landesverband…

· Pressemitteilung

DRK-Quartierstreff Bocholt Süd-West lädt Seniorinnen und Senioren zum Treffen für Alleinstehende und zum offenen Frühstückstreff ein

Bocholt (DRK-press). Alleinstehende Seniorinnen und Senioren aus dem Wohngebiet im Südwesten Bocholts – zwischen Kaiser-Wilhelm-, Alfred-Flender-Straße und Zubringer – sind eingeladen, sich mit Gleichgesinnten aus der Umgebung zu treffen: Die Quartiersarbeit Bocholt-Südwest des Roten Kreuzes im Kreis Borken bietet am Sonntag, 21. April, ein Treffen für diese Altersgruppe an. Es findet von 15 bis 17 Uhr im DRK-Quartierstreff Bocholt-Südwest in der Bärendorfstraße 24 in Bocholt statt. Am Montag, 22. April, folgt ein offener Frühstückstreff ab 9 Uhr. 

„Wir möchten die Alleinstehenden besser…

· Pressemitteilung

Fastenbrechen im Casa Neri in Borken und integrative Arbeit finden bei den Gästen großen Anklang

Borken/Kreis Borken (drk-press). Der Iftar ist eine besondere Zeit während des Ramadans, in der Muslime das Fastenbrechen feiern. Die Integrationsagentur und die Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit des Roten Kreuzes im Kreis Borken hat auch in diesem Jahr deutsche Gäste eingeladen, um Teil dieses Rituals zu sein. Die Feier fand im Casa Neri in Borken statt, heißt es in einer DRK-Mitteilung.

Vergangenes Jahr hatte die Integrationsagentur und die Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit beim Roten Kreuz im Kreis Borken im Kapitelshaus das Fastenbrechen gefeiert. Aufgrund der großen…

· Pressemitteilung

Rudolf-und-Margot-Ostermann-Stiftung spendet 12.000 Euro für Bocholter DRK-Kitas

Bocholt (drk-press). Einen warmen Geldsegen erhielten die Bocholter DRK-Kitas „Schatzkiste“ und „Stöberland“: Die Rudolf-und-Margot-Ostermann-Stiftung spendete ihnen zusammen die außerordentliche Summe von 12.000 Euro. Vertreterinnen der Kitas und des Roten Kreuzes im Kreis Borken durften die symbolischen Schecks während eines kleinen Empfangs auf Gut Heidefeld in Bocholt-Spork.

Nadine Kauß sowie Semira Wießner, beim Roten Kreuz Bereichsleitung Kita & Schule, sowie die Kita-Leitungen Erika Burdack von der DRK-Kita „Schatzkiste“ und Andrea Ramolla von der DRK-Kita „Stöberland“ dankten Margot…

· Pressemitteilung

Die schmusige Schleiereule Gismo besucht DRK-Ferienkinder

Borken (drk-press). Seit Jahren betreut der Familienunterstützende Dienst (FuD) des Roten Kreuzes im Kreis Borken Kinder in den Ferien und organisiert schöne Programme und Freizeiten mit ihnen. Eine Besonderheit ließen sich die Verantwortlichen um Kornelia Wienen und Marco Sitz, Koordination Schulbegleitung. Falknerin Christine Gemsa aus Gescher kam mit der Schleiereule Gismo und dem Wüsten-Bussard Azura im DRK-Zentrum für Jugend und Inklusion an der Burloer Straße 148 in Borken vorbei.

Und die Kinder staunten nicht schlecht. Die Gescheranerin nahm sich für beide Gruppen in den Osterferien…

· Veranstaltungen

Wanderausstellung in Südlohn: Wohnberatung für alle im Kreis Borken ab Montag, 8. April, im Rathaus

Südlohn (drk-press). Die Ausstellung „Wohnberatung für alle“ wird von der Wohnberatung unter der Trägerschaft des Roten Kreuzes in verschiedenen Gemeinden im Kreis Borken präsentiert, um Bürgerinnen und Bürger für die Bedeutung von barrierefreiem Wohnraum zu sensibilisieren. Sie wurde von der Handwerkskammer Münster im Rahmen des Projektes „Service Welten“ entworfen und in Form dieser Ausstellung umgesetzt. 

Ziel ist es, das Bewusstsein für die Wünsche von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen zu schärfen und gleichzeitig Lösungen und Ressourcen für barrierefreies Wohnen aufzuzeigen,…

· Veranstaltungen

Repair-Café im Rotkreuz-Zentrum Borken am Freitag, 5. April

Borken (drk-press). Achtes Repair-Café seit der Premiere im vergangenen September: An diesem Freitag, 5. April, können Interessierte wieder kostenlos (und wer möchte, gegen eine Spende) Gegenstände im Rotkreuz-Zentrum an der Röntgenstraße 6 in Borken reparieren lassen. Zeitpunkt: 15 bis 18 Uhr. Beim vorigen Angebot am 1. März waren 60 Kunden vor Ort. Veranstalter sind das Rote Kreuz im Kreis Borken sowie die Freiwilligenagentur Borken.

Laut DRK-Mitteilung werden auch Messer (fast) jeglicher Art geschliffen. Verfügbar ist ein sogenanntes Wuchtgerät für Rasenmähermesser. Auch kleinere Metall-…

· Veranstaltungen

Mehr Infos zu WhatsApp: Das DRK-Generationenbüro lädt ein zu vertiefender Schulung am Mittwoch, 3. April

Vreden (drk-press). Das DRK-Generationenbüro und die Ehrenamtlichen der Computergruppe freuen sich, Seniorinnen und Senioren erneut zu einer informativen Schulung über den beliebten Nachrichtendienst WhatsApp einzuladen.

Aufgrund der positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden wird der zweite Teil des kostenlosen Vortrags am Mittwoch, 3. April, von 10 bis 12 Uhr im Twickler-Treff, Twickler Straße 6 in Vreden, stattfinden. Hierbei werden Themen vertieft, die im ersten Teil wegen der Fülle der Fragen nicht ausführlich behandelt werden konnten. Dazu gehören: Versenden von Fotos, Teilen des eigenen…

· Pressemitteilung

Neue und bewährte Angebote bei der DRK-Bildung entdecken

Kreis Borken (drk-press). Nach den Osterferien beginnen im Bereich Bildung des Roten Kreuzes im Kreis Borken mehrere Kursangebote im beruflichen und im Freizeitbereich. Hierbei werden sowohl bewährte Kursangebote fortgesetzt als auch neue Wege ausprobiert. 

Neben den seit Jahren etablierten Englischkursen am Mittwoch gibt es laut DRK-Mitteilung einen neuen Samstagskurs, in dem Teilnehmende die Möglichkeit haben, ihre Sprachkenntnisse praktisch zu vertiefen und ihren Wortschatz aktiv zu erweitern. 

Einen neuen Weg geht die DRK-Bildung zudem mit einem breiten Webinar-Angebot zu…

· Veranstaltungen

Neues Projekt „Wege zur Integration“: Antworten suchen auf offene Fragen des Miteinanders

Borken (drk-press). Die Integrationsagentur/Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit des Roten Kreuzes im Kreis Borken mit Standort im DRK-Haus „Beratung für Zugewanderte“ am Nordring 52 in Borken hat ein neues Projekt gestartet: „Wege zur Integration“. Bei einem ersten Austausch mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen seien viele Fragen, Aussagen und Wahrnehmungen aufgekommen. Die sollen näher beleuchtet werden, heißt es im DRK-Pressedienst. Das nächste – für alle offene – Treffen ist am 25. März, 15 Uhr, in „Nanes Malkästchen“ bei Ebbings, Ramsdorfer Postweg 28 in Borken.

Sara Jrab,…

  • 15 von 73
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende