· Pressemitteilung

Für alleinlebende Menschen: DRK-Generationenbüro Epe organisiert Besuchsdienst mit sozialen und kirchlichen Organisationen

Gronau-Epe (drk-press). Einfach mal jemanden haben, der zuhört, der unbürokratisch Hilfe leistet und der auch bei Sorgen und Nöten ein offenes Ohr hat – das wünschen sich viele alleinlebende Menschen. Diesem Wunsch trägt das Generationenbüro Gronau-Epe des Roten Kreuzes im Kreis Borken Rechnung: Es hat einen Besuchsdienst in Kooperation mit sozialen und kirchlichen Organisationen aus Gronau und Epe ins Leben gerufen, wie der DRK-Pressedienst mitteilt.

Mitwirkende Organisationen sind: Caritas Gronau, Seniorenbeirat Gronau, Freiwilligenzentrale Gronau, Stadt Gronau (Seniorenbeauftragte),…

· Pressemitteilung

DRK-Kita und Familienzentrum „Die kleinen Strolche“ in Gronau: Gütesiegel als Bewegungskindergarten

Gronau (drk-press). Die DRK-Kita und Familienzentrum „Die kleinen Strolche“, Königstraße 123 in Gronau, ist „Anerkannter Bewegungskindergarten“ des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen. Dazu überreichte Susanne Jansman vom Kreissportbund Borken (KSB) ein   Gütesiegel an die Kita und die LSB-Anerkennung „Kinderfreundlicher Sportverein“ an den Turnverein Gronau, der Kooperationspartner ist. Übungsleiterin Gika Buss-Engemann nahm die Auszeichnung auf dem Laga-Gelände in Gronau entgegen. 

Trainerin Gika Buss-Engemann freute sich über die neue Zusammenarbeit zwischen Turnverein und DRK-Kita.…

· Pressemitteilung

Neue DRK-Kita und Familienzentrum „Märchenschloss“ in der „Weißen Dame“: Anmeldungen für Kinder ab drei Jahre zum 1. August möglich

Gronau (drk-press). Die DRK-Kita und Familienzentrum „Märchenschloss“ des Roten Kreuzes im Kreis Borken eröffnet ihre neue Einrichtung in der Gronauer „Weißen Dame“, Bentheimer Straße 35, am 1. August. Zum neuen Kindergartenjahr werden es acht Gruppen sein. Einige Plätze sind noch frei für Kinder über drei Jahre, berichtet das Rote Kreuz in einer Pressemitteilung.

150 Kinder im „Märchenschloss“

Im Zuge einer Zusammenlegung werden das DRK-Familienzentrum „Kinderladen Kunterbunt“ und die DRK-Kita „Rappelkiste“ ihre Türen zum 31. Juli schließen. Am 1. August werden im „Märchenschloss“ rund 150…

· Pressemitteilung

DRK-Kita-Kinder forschen: Wie funktioniert der Wasserkreislauf?

Vreden (drk-press). Wie funktioniert eigentlich der Wasserkreislauf? Diese Frage beschäftigte die Forscherkinder der DRK-Kita und Familienzentrum „Der kleine Prinz“, Breslauer Straße 4a in Vreden.  

Die Kinder begaben sich mit dem Regentropfen „Plock“ auf eine spannende Wasserreise. Mit großer Entdeckerfreude gingen sie diesem Themen nach: In den Wolken wird es eng, die Landung auf der Erde und der Weg zurück zu den Wolken.

Wie sich der Wasserkreislauf vollzieht, konnten die Kinder mit Experimenten nachvollziehen. Zum Beispiel wurden folgende Experimente durchgeführt: „Eine Regenwolke im…

· Pressemitteilung

Super-Helden-Training in Vredener DRK-Kita gegen Mobbing

Vreden (drk-press). An einem „Selbstbehauptungs-Training für Kinder gegen Mobbing in der Gesellschaft“ haben angehende Schulkinder des DRK-Familienzentrums „Der kleine Prinz“ und der „Stadtvilla“ teilgenommen.

In dem Kursus mit Bernd Liesbrock, der das „Super-Helden-Training leitete, lernen Kinder nach Mitteilung der Kitas, wie sie mit Beleidigungen umgehen können, sich mit Worten zu wehren, wenn ihnen etwas weggenommen wird. Es wurden Tipps gegeben, wie sie sich am besten verhalten, wenn sie von Fremden angesprochen werden. Außerdem wurde das Thema Gefühle angesprochen

„All dies wurde mit…

· Pressemitteilung

Seriöse Gesundheitsinformationen im Internet: Generationenbüro gibt Tipps für die Suche am Mittwoch, 28. Juni

Vreden (drk-press). Die Gesundheitsrecherche im Internet ist heutzutage selbstverständlich geworden. Viele Internetnutzer informieren sich online zu Themen wie Ernährung, Krankheitssymptome, Fitness oder Behandlungsmethoden – doch wie sucht man eigentlich richtig? Längst nicht jede Quelle bietet seriöses Fachwissen an, heißt es im DRK-Pressedienst.

Das Generationenbüro des Roten Kreuzes im Kreis Borken lädt gemeinsam mit den Ehrenamtlichen der Computergruppe Interessierte ein, die Qualitätsmerkmale guter Informationen und Warnzeichen für schlechte Internetseiten kennenzulernen. Außerdem…

· Pressemitteilung

DRK-Generationenbüro Vreden lädt ein zum Treff für alleinstehende Seniorinnen und Senioren mit musikalischer Begleitung am Sonntag, 25. Juni

Vreden (drk-press). Zum beliebten Treff für Alleinstehende lädt das Generationenbüro des Roten Kreuzes im Kreis Borken Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 25. Juni, von 15 bis 17 Uhr im Twickler-Treff, Twicklerstraße 6 in Vreden ein. Mit musikalischer Unterstützung durch Herrn Josef Löcker am Akkordeon werden diesmal gemeinsam bei Kaffee und Kuchen Lieder gesungen. Außerdem wird es Gelegenheit geben ins Gespräch zu kommen, alte Bekanntschaften zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen.

Es wird ein Kostenbeitrag von vier Euro erhoben. Der Treff für Seniorinnen und Senioren wird regelmäßig am…

ANDRESEN
· Pressemitteilung

22 Freiwillige beim ersten Treffen zum Borkener Repair-Café: Start am Freitag, 1. September, 15 bis 18 Uhr

Borken (drk-press). Die Resonanz beim ersten Treffen zum geplanten Repair-Café des Roten Kreuzes im Kreis Borken mit der Freiwilligenagentur Borken war überwältigend: 22 Freiwillige waren gekommen, um ihre ehrenamtliche Arbeit beim Reparieren, Nähen, Schleifen und mehr anzubieten. Repair-Mitglieder aus Bocholt gaben dazu wertvolle Tipps.

Und zwei wichtige Termine wurden gemeinsam bei dem Treffen im Rotkreuz-Zentrum in Borken festgezurrt: Am Freitag, 18. August, 16 Uhr ist ein weiteres und letztes Vorbereitungstreffen geplant, zu dem laut DRK-Pressedienst weitere Interessenten kommen können.…

· Pressemitteilung

Große Aktion „Socken für Soziales“: 4.400 Kilogramm Kleidung für soziale Zwecke gespendet

Kreis Borken (drk-press). Bei der Spendenaktion „Socken für Soziales“ des Roten Kreuzes im Kreis Borken ist wieder ein gutes Ergebnis erzielt worden, teilte der DRK-Pressedienst mit: Insgesamt gingen rund 4.400 Kilogramm Kleidung an den vielen Standorten in 13 Städten und Gemeinden im Kreis Borken ein. 360 Menschen aus dem Kreis Borken spendeten für einen guten Zweck, und 65 Freiwillige nahmen die Kleidung entgegen. Die Aktion lief landesweit vom 30. Mai bis 3. Juni.

Die abgegebene Kleidung der Spenderinnen und Spender dient dem Gemeinwohl: Die gesammelte Kleidung wird sortiert, ein Teil zu…

· Pressemitteilung

DRK-Kitas in Gronau und Epe werben gemeinsam fürs Blutspenden

Gronau/Epe (drk-press). Im Rahmen ihrer Projektwochen werben die DRK-Kindertageseinrichtungen Gronau und Epe auch fürs Blutspenden. Erzieherinnen und Erzieher trafen sich dazu, um Eltern, Freunde und Bekannte an die nächsten Termine in Epe und Gronau zu erinnern.

Die beiden Termine in Epe und Gronau liegen zwischen dem Weltblutspendetag, der am 14. Juni ansteht. Am ihm wird generell dazu aufgerufen, Blut zu spenden und damit Gutes zu tun. Ins Leben gerufen haben den Aktionstag unter anderem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Internationale Organisation der Rotkreuz- und…

  • 27 von 74
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende