· Pressemitteilung

Prüflinge übernehmen mit Examen in der Tasche verantwortungsvolle Aufgaben in der Pflege

Borken/Bocholt (drk-press). Examen 2023 – der erste generalistisch ausgebildete Kurs legte erfolgreich am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe des Roten Kreuzes im Kreis Borken in Bocholt die Prüfungen ab. Alle 16 Auszubildenden haben nach dreijähriger Ausbildung die Prüfungen bestanden und werden als Pflegefachmann oder Pflegefachfrau in der Praxis verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen, wie es im DRK-Pressedienst heitßt.

„Sie waren ein besonderer Kurs, in jeder Hinsicht“, so das Fazit der Kursleitung Bernett Pingel. Ob es der Umgang mit der Pandemie war, die alltäglichen…

· Pressemitteilung

Tag der offenen Tür für interessierte Familien in DRK-Kitas in Vreden

Vreden (drk-press). Die DRK-Kindertageseinrichtungen in Vreden laden zum Tag der offenen Tür für Neuanmeldungen ein, heißt es im DRK-Pressedienst.

Alle Familien, die ihr Kind zum Kitajahr 2024/2025 (1. August 2024 bis 31. Juli 2025) anmelden möchten, sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und sich ein Bild von den Kindertageseinrichtungen zu machen.

Gerne beantworten die pädagogischen Fachkräfte die Fragen der Eltern.

Die Termine in den drei DRK-Kitas:

14. Oktober

  • DRK-Kita- und Familienzentrum „Der kleine Prinz“ + Container, 9:00 - 12:00 Uhr (Breslauer Straße 4a)
  • Stadtvilla, 14:00 -…
ANDRESEN
· Pressemitteilung

Die DRK-Autismusambulanz feiert ihr 20-jähriges Bestehen: Selbstbestimmtes Leben fördern

Kreis Borken (drk-press). Die Autismusambulanz des Roten Kreuzes im Kreis Borken hat mit Kindern und jungen Erwachsenen ihr 20-jähriges Bestehen in Borken im und am DRK-Zentrum für Kinder, Jugend und Inklusion gefeiert. Rund 100 Klient:innen werden kreisweit betreut.

Für Kinder waren in den Räumlichkeiten verschiedene Spielstationen aufgebaut; sie konnten malen, formen, kneten, ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen oder auf dem großen Außengelände Kettcars fahren und sich auf dem riesigen Spielplatz austoben. Es gab autismusspezifische Angebote in den Förderräumen wie Stimmung und…

· Pressemitteilung

Qi-Gong, Yoga, Fitness und mehr: Großes Angebot der DRK-Bildung

Kreis Borken (drk-press). Der Bereich Bildung des Roten Kreuzes im Kreis Borken startet mit neuen Gesundheitsangeboten in den Herbst und Winter. Ab Oktober finden wieder neue Kurse an unterschiedlichen Standorten im Kreis Borken statt.

Jessica Kemper, Fachleitung Bildung beim Roten Kreuz, weist im DRK-Pressedienst auf das Angebot für die kommende Zeit hin: „Mit unserem qualifizierten Trainer- und Dozententeam haben wir wieder ein breites Angebot zusammengestellt mit Kursen im Bereich Bewegung, Wasser und Entspannung. Zudem gibt es einen neuen Kurs zum Thema Ernährung, der nicht nur…

· Pressemitteilung

Angebote für Eltern in der DRK-Kita Stöberland: „Umgang mit Ängsten“, „Ausgrenzung und Abseits stehen“

Bocholt (drk-press). Zwei Termine für Eltern bietet die DRK-Kita und Familienzentrum Stöberland an der Knufstraße 2 in Bocholt an. Dabei geht es um die Themen„Umgang mit Ängsten“ sowie „Ausgrenzung und Abseits stehen“, heißt es im DRK-Pressedienst. Anmeldungen sind erforderlich.

Elternabend zum Thema: „Umgang mit Ängsten“

Sehr häufig fragen sich Eltern, wie sie mit Ängsten ihrer Kinder umgehen sollen. Kinder haben Angst vor dem Einschlafen, vor der Dunkelheit oder dem Monster unter dem Bett. Ältere Kinder und Jugendliche haben Angst vor der Schule, vor Prüfungen, machen sich

Sorgen um…

· Pressemitteilung

Zweites Borkener Repair-Café im Rotkreuz-Zentrum: Freitag, 6. Oktober, 15 bis 18 Uhr

Borken (drk-press). An diesem Freitag, 6. Oktober, ist wieder Repair-Café in Borken, wie auch künftig jeweils am ersten Freitag im Monat, immer von 15 bis 18 Uhr. Das Rote Kreuz im Kreis Borken als Veranstalter sowie die Freiwilligenagentur Borken kooperieren. Sie weisen auf den Termin an diesem Freitag hin, heißt es im DRK-Pressedienst.

Repariert wird im Rotkreuz-Zentrum an der Röntgenstraße 6 in der Werkstatt am großen Parkplatz und im Café Henry. „Alles darf zum Reparieren mitgebracht werden, was mit zwei Händen oder Armen tragbar ist“, erklärt Sabina Pohla, Bereichsleitung…

· Pressemitteilung

Neues Projekt: Im Digital-Café sollen sich Generationen leichter austauschen können

Gronau (drk-press). Das DRK-Generationenbüro in Epe und die Integrationsagentur in Gronau planen in Kooperation das Projekt „Digital-Café – Generationen im Austausch“. Dabei soll vielen Menschen der Zugang und der Umgang zur digitalen Welt erleichtert werden, heißt es im DRK-Pressedienst.

Jan Meller, Teamleitung Beratung-Migration in der Integrationsagentur des Roten Kreuzes an der Gildehauser Straße 2-4 in Gronau, erläutert die Idee: „Wir wollen Menschen aller Generationen und Kulturen zusammen und in den Austausch bringen.“

  • Im Vordergrund steht der Zugang zur digitalen Welt.
  • Die…
· Pressemitteilung

Kunstausstellung „Kultur in Bildern“ ein großer Erfolg: Mehr als 70 Interessierte bei der Vernissage

Borken (drk-press). Ein ungeahnt großer Erfolg war die Vernissage der Kunstausstellung „Kultur in Bildern“ in Borken. Innerhalb der interkulturellen Woche der Stadt Borken ist die Integrationsagentur im Roten Kreuz im Kreis Borken Veranstalter zusammen mit dem Atelier Nanes Malkästchen am Ramsdorfer Postweg 28 in Borken. Die Ausstellung ist noch bis zum kommenden Samstag, 7. Oktober, zu sehen.

Die drei Künstler Künstler Ali Omid, Ali Khan Yazdany und Sait Celik leben seit einiger Zeit in Borken und Velen und stellen eigene Werke aus.

Die Eröffnung dauerte länger als gedacht, berichtet das…

· Pressemitteilung

Generationenbüro lädt am Hamalandtag ein zu Waffeln und Kaffee im Twickler-Treff am Sonntag, 8. Oktober

Vreden (drk-press). Das DRK-Generationenbüro in Vreden lädt am kommenden Hamalandtag, Sonntag, 8. Oktober, zum Besuch der Begegnungsstätte Twickler-Treff , Twicklerstraße 6 in Vreden, ein.

Bei frisch gebackenen Waffeln und leckerem Kaffee sowie musikalischer Unterhaltung am Keyboard wird es am Sonntag nicht nur die Möglichkeit geben, eine gemütliche Verschnaufpause einzulegen, sondern auch mehr über die vielfältigen Aktivitäten und Angebote des Roten Kreuzes im Kreis Borken zu erhalten.

Dazu gehören beispielsweise die Bereiche Ambulante Pflege, Ambulante Wohngemeinschaften, Hausnotruf,…

· Pressemitteilung

Langjähriger Präsident Aloys Eiting mit der Ehrenplakette ausgezeichnet

Kreis Borken/Bocholt (drk-press). Aloys Eiting (Bocholt), von 2013 bis 2022 Präsident des DRK-Kreisverbandes Borken e. V., ist während der Kreisversammlung im Vennehof Borken mit der Ehrenplakette des DRK-Kreisverbandes Borken ausgezeichnet worden. Die Ehrung nahm seine Nachfolgerin Silke Sommers vor.

Unter anderem heißt es in der Laudatio: „Sein besonderes Interesse und seine Dankbarkeit galt stets den heute 1.500 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in allen Bereichen des Roten Kreuzes im Kreis Borken.“

187 Blutspenden

Aloys Eiting sei ein eifriger Blutspender. Er spendete bereits als…

  • 22 von 73
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende