· Pressemitteilung

DRK-Hausnotrufwochen vom 1. bis 30. November: Neukunden zahlen im ersten Monat keine Gebühr

Kreis Borken (drk-press). Sicherheit und Selbstbestimmtheit vom jungen bis ins hohe Alter sowie bei gesundheitlichen Risiken in den eigenen vier Wänden oder unterwegs: Das bietet der Hausnotruf des Roten Kreuzes im Kreis Borken. Vom 1. bis zum 30. November 2023 gibt es wieder ein besonderes Angebot: Einen Monat lang können Interessierte das Angebot testen. Wer danach den Hausnotruf abonnieren möchte, spart die erste monatliche Gebühr für das Basispaket in Höhe von 25,50 Euro.

„Unser Hausnotruf bietet schnelle Hilfe rund um die Uhr“, sagt Mark Wierczeyko vom Roten Kreuz. „Auf Knopfdruck kann…

· Pressemitteilung

Drittes Borkener Repair-Café im Rotkreuz-Zentrum: Freitag, 3. November, 15 bis 18 Uhr

Borken (drk-press). An diesem Freitag, 3. November, ist wieder Repair-Café in Borken, zum dritten Mal, wie auch künftig jeweils am ersten Freitag im Monat, immer von 15 bis 18 Uhr. Das Rote Kreuz im Kreis Borken als Veranstalter sowie die Freiwilligenagentur Borken machen das zusammen. Sie weisen auf den Termin an diesem Freitag hin, heißt es im DRK-Pressedienst.

Repariert wird im Rotkreuz-Zentrum an der Röntgenstraße 6 in der Werkstatt und im Café Henry. „Alles darf zum Reparieren mitgebracht werden, was mit zwei Händen oder Armen tragbar ist“, erklärt Sabina Pohla,…

· Pressemitteilung

DRK-Kita und Familienzentrum „Haus für Kinder“ in Anholt seit zehn Jahren Bewegungskindergarten

Isselburg-Anholt (drk-press). Seit zehn Jahren ist die DRK-Kita und Familienzentrum „Haus für Kinder“ in Anholt ein „Anerkannter Bewegungskindergarten“, gefördert von der Sportjugend des Landessportbundes NRW und der Sportjugend des Kreissportbundes (KSB) auf lokaler Ebene. Deren Beraterin Susanne Jansman überreichte dem Leitungsteam der DRK-Kita mit Tabea Enk eine Urkunde zum zehnjährigen Bestehen – passenderweise zum Tag der offenen Tür der DRK-Kita.

Kooperationspartner ist der VfL Anholt. Und die beiden Übungsleiterinnen Katharina Giesing und Barbara Tenhaaf freuten sich „über eine…

· Pressemitteilung

DRK-Kita Märchenschloss in der Weißen Dame in Gronau mit 110 Kindern offiziell eröffnet

Gronau (drk-press). Die DRK-Kita und Familienzentrum „Märchenschloss“ in Gronau ist offiziell eröffnet worden. Bürgermeister Rainer Doetkotte unterstrich in seiner Rede vor zahlreichen Gästen in der DRK-Kita: „Ein Traum ist wahr geworden“ – innerhalb von nur vier Jahren. Der Kita-Betrieb war bereits am 1. August zum neuen Kindergartenjahr aufgenommen worden. 110 Mädchen und Jungen zwischen ein und sechs Jahren werden von 24 Beschäftigten betreut. Für die DRK-Kita „Märchenschloss“ wurden die beiden DRK-Kitas „Rappelkiste“ und „Kinderladen Kunterbunt“ zusammengelegt.

Doetkotte schätzte…

· Pressemitteilung

300 DRK-Ehrenamtliche geehrt: „Ehrenamt ist wie Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält“

DRK-Generalsekretär Christian Reuter beim Roten Kreuz im Kreis Borken
· Pressemitteilung

DRK-Generationenbüro Vreden lädt ein zu Kuchen und Kaffee beim Treff für Alleinstehende am Sonntag, 29. Oktober

Vreden (drk-press). Das DRK-Generationenbüro freut sich, alleinstehenden Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 29. Oktober, von 15 bis 17 Uhr im Twickler-Treff, Twicklerstraße 6 in Vreden, zum Treff für Alleinstehende einzuladen, der Gemeinschaft, Kaffee und Kuchen in entspannter Atmosphäre bietet.

Der Treff für Alleinstehende, der regelmäßig am letzten Sonntag des Monats stattfindet, ermöglicht es, sich auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen.

Die Organisatoren bitten interessierte Seniorinnen und Senioren, sich im Voraus anzumelden, um besser planen zu können und sicherzustellen,…

ANDRESEN
· Pressemitteilung

Treffpunkt „Vreden Mittendrin und Drumherum (ab 55)“ – eine Erfolgsgeschichte seit der Gründung im Mai 2023

Vreden (drk-press). Im April dieses Jahres wurden Bürgerinnen und Bürger der Stadt Vreden mittels einer Postkartenaktion über die bevorstehende Gründung des neuen Netzwerkes „Vreden Mittendrin und Drumherum (ab 55)“ informiert. Seitdem hat sich die Gruppe zu einer vitalen und engagierten Gemeinschaft entwickelt. Die Auftaktveranstaltung fand am 31. Mai 2023 statt und markierte den Beginn einer aufregenden Reise.

Seit der Gründung im Frühjahr hat sich viel getan. Die vom DRK-Generationenbüro begleitete Gruppe trifft sich alle 14 Tage dienstags um 19.30 Uhr im DRK-Ortsverein An't Lindeken 101…

· Pressemitteilung

Viele Menschen kommen in den Twicklertreff beim Hamalandtag in Vreden und schätzen die Gemütlichkeit

Vreden (drk-press). Einen richtig gemütlichen Hamalandtag verlebten zahlreiche Besucher – dieses Jahr nicht im trubeligen Geschehen am Rathaus in Vreden, sondern erstmals im Twicklertreff an der Twicklerstraße 6, in dem das Rote Kreuz im Kreis Borken mit dem Generationenbüro Vreden zu Hause ist.

„Es war ein wunderbarer Nachmittag, und die Menschen hatten großen Spaß bei uns – auch, weil wir uns mit Gemütlichkeit, Livemusik und Kaffee sowie selbstgebackenen Waffeln im Twicklertreff präsentiert haben“, erklärte Edith Gewers vom Generationenbüro.

Schon früh war es voll. Die Menschen folgten…

· Pressemitteilung

Kita-Schutzkonzepte und Coaching stehen in der DRK-Bildung im Fokus

Kreis Borken (drk-press). Der Bereich Bildung des Roten Kreuzes im Kreis Borken startet mit neuen Angeboten in den Herbst. Ende Oktober starten Fortbildungen, die sich an spezifische Zielgruppen richten:

  • Eine zweitägige Fortbildung zum Thema „Schutzkonzepte in Kindertageseinrichtungen“: Die Fortbildung richtet sich an Leitungskräfte und Fachpersonal in Kitas und bietet eine erste Orientierung über die Bestandteile von Schutzkonzepten und deren Umsetzung im Kita-Alltag. Die Teilnehmenden befassen sich in diesem Rahmen mit ihrer sexualpädagogischen Haltung, den Rechten von Kindern und der…
· Pressemitteilung

Weltkindertag auf dem Kartoffelfeld

Kreis Borken (drk-press). Die Kinder der DRK-Kita „Henrys kleine Welt“ in Vreden haben einen schönen Ausflug unternommen. Um den Weltkindertag gebührend zu feiern, haben sich alle Kinder und Erzieherinnen auf einem Kartoffelfeld ihrer Einrichtungsleiterin Adriana Dicks in Südlohn-Oeding getroffen.

Die Eltern hatten sich im Vorfeld zu Fahrgemeinschaften zusammengeschlossen und die Kinder zum Kartoffelfeld gefahren. Neben dem Ausbuddeln der Kartoffeln, einem Frühstück am Kartoffelfeld und den vielen spannenden Pfützen die am Vortag durch den Regen entstanden waren, wurden auch Spiralkartoffeln…

  • 21 von 73
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende