· Pressemitteilung

Am Freitag, 14. Juni, ist Weltblutspendetag: Rotes Kreuz im Kreis Borken ruft zum Spenden auf

Kreis Borken (drk-press). Am Freitag, 14. Juni, ist Weltblutspendetag. Das Rote Kreuz im Kreis Borken appelliert mit dem Blutspendedienst West (Münster) an die Bevölkerung, gerade auch in der Sommerzeit nicht auf Spenden zu verzichten. Nach eher schwächeren Coronapandemie-Jahren ist die Spendenbereitschaft in der Region im Jahr erfreulicherweise um gut fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen, heißt es im DRK-Pressedienst.

Das selbstlose Engagement von Blutspenderinnen und Blutspendern sichert gemäß DRK-Pressemitteilung an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr die Versorgung von…

· Veranstaltungen

Wanderausstellung in Gescher: Wohnberatung für alle im Kreis Borken ab Montag, 10. Juni, im Rathaus zu sehen

Gescher (drk-press). Die Ausstellung „Wohnberatung für alle“ wird von der Wohnberatung unter der Trägerschaft des Roten Kreuzes in verschiedenen Gemeinden im Kreis Borken präsentiert, um Bürgerinnen und Bürger für die Bedeutung von barrierefreiem Wohnraum zu sensibilisieren. Sie wurde von der Handwerkskammer Münster im Rahmen des Projektes „Service Welten“ entworfen und in Form dieser Ausstellung umgesetzt. 

Ziel ist es, das Bewusstsein für die Wünsche von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen zu schärfen und gleichzeitig Lösungen und Ressourcen für barrierefreies Wohnen aufzuzeigen,…

· Pressemitteilung

Toller Tag für 110 Kinder: DRK-Kita „Märchenschloss“ in Gronau feiert Tag der offenen Tür mit vielen Aktionen

Gronau (drk-press). Welch ein toller Tag für die Kinder der DRK-Kita „Märchenschloss“ in Gronau in der neuen Weißen Dame an der Bentheimer Straße. Beim Tag der offenen Tür kamen sie voll auf ihre Kosten mit vielen Aktionen, die das Team der DRK-Kita organisiert hatte.

110 Mädchen und Jungen werden in der neuen DRK-Kita betreut, die zum 1. August vorigen Jahres die Räumlichkeiten im Erdgeschoss der Weißen Dame bezogen hatten und sich dort sehr wohl fühlen. Sie konnten toben, sich bemalen lassen, aus vielen Spielen auswählen, ihre Sinnesorgane testen, sich (abwaschbare) Tattoos aufmalen lassen,…

· Pressemitteilung

Rotkreuz-Gruppe Borken/Reken 1 ist Sieger beim Kreiswettbewerb rund um die Bürgerhalle in Gronau

Gronau/Kreis Borken (drk-press). Die Gruppe Borken/Reken 1 hat am Samstag den traditionellen DRK-Kreiswettbewerb in Gronau gewonnen. Darin geht es vor allem darum, dass der Leistungsstand von Rotkreuzteams geprüft wird. Der Sieger vertritt den Kreisverband Borken e. V. jeweils beim Landeswettbewerb. Borken/Reken 1, das sich für Gronau zu einer Gruppe zusammengeschlossen hatte, löst damit die beiden Vorjahressieger Gescher und Isselburg ab. In der Endplatzierung kam Borken/Reken 2 auf Rang zwei, die Rotkreuzgemeinschaft Nienborg-Heek belegte gemeinsam mit der Rotkreuzgemeinschaft aus Stadtlohn…

· Veranstaltungen

Wanderausstellung in Heiden: Wohnberatung für alle im Kreis Borken ab 3. Juni im Rathaus

Heiden (drk-press). Die Ausstellung „Wohnberatung für alle“ wird von der Wohnberatung unter der Trägerschaft des Roten Kreuzes in verschiedenen Gemeinden im Kreis Borken präsentiert, um Bürgerinnen und Bürger für die Bedeutung von barrierefreiem Wohnraum zu sensibilisieren. Sie wurde von der Handwerkskammer Münster im Rahmen des Projektes „Service Welten“ entworfen und in Form dieser Ausstellung umgesetzt. 

Ziel ist es, das Bewusstsein für die Wünsche von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen zu schärfen und gleichzeitig Lösungen und Ressourcen für barrierefreies Wohnen aufzuzeigen,…

· Veranstaltungen

DRK-Generationenbüro Vreden erklärt digitale Tourenplanung mit der „Komoot“-App am 29. Mai

Vreden (drk-press). Das DRK-Generationenbüro lädt gemeinsam mit den Ehrenamtlichen der Computergruppe im Rahmen des Projektes „Digital Kompass“ Interessierte zu einer Informationsveranstaltung, am Mittwoch, 29. Mai, von 10 bis 12 Uhr in den Twickler-Treff, Twicklerstraße 6 in Vreden, ein. Dann wird die Planung von Touren mittels der App „Komoot“ einfach und verständlich erklärt, heißt es im DRK-Pressedienst.

Komoot versteht sich als eine Mischung aus Routenplaner, Navigations-App, Tourenverzeichnis und sozialem Netzwerk für Outdoor-Aktivitäten. Die App richtet sich dabei nicht nur an…

· Veranstaltungen

„Wege aus der Brüllfalle“: Gesprächsrunde in der DRK-Kita „Stöberland“ in Bocholt

Bocholt (drk-press). „Wege aus der Brüllfalle” heißt eine offene Gesprächsrunde am Dienstag, 28. Mai, 15.30 Uhr, in der DRK-Kita und Familienzentrum „Stöberland“ an der Knufstraße 2 in Bocholt. 

Laut DRK-Mitteilung geht es unter anderem um diese Fragen, mit denen Eltern immer wieder konfrontiert würden:

  • Was soll ich machen, wenn mein Kind trotz mehrmaliger Aufforderung nicht hört?
  • Wie setze ich meinem Kind Grenzen?
  • Was ist gute Erziehung?
     

Anhand des Films „Wege aus der Brüllfalle“ von Wilfried Brüning wird in der gemeinsamen Runde nach praktikablen Lösungen für den Erziehungsalltag gesucht;…

· Pressemitteilung

Queerer Thementisch in Vreden: Ein starkes Zeichen für Sichtbarkeit und Akzeptanz

Vreden (drk-press). In der Öffentlichen Bücherei St. Georg in Vreden fand ein besonderer Fototermin statt, bei dem ein starkes Zeichen für die Sichtbarkeit und Akzeptanz von LGBTIQ* gesetzt wurde (LGBTIQ*  steht für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und Queers).

Anwesend waren Hildegard Lansing-Schürmann, stellvertretende Leiterin der Bücherei, Edith Gewers, Quartiersmanagerin vom DRK-Generationenbüro Vreden, sowie drei Teilnehmende des Queer-Stammtisches.

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Homophobie (IDAHO) und im Vorfeld des „LGBT-Pride-Monats“ im Juni hat die Bücherei…

· Pressemitteilung

Das Generationenbüro macht Urlaub: Änderungen bei den Angeboten

Vreden (drk-press). Das DRK-Generationenbüro in Vreden wird vom 3. bis zum 22. Juni eine Urlaubspause einlegen. In diesem Zeitraum fallen sowohl die offenen Sprechstunden als auch der beliebte Frühstückstreff aus. Alle anderen Angebote im Twickler-Treff wie Seniorennachmittage und Computersprechstunde finden ungeachtet davon wie gewohnt statt.

Seniorinnen und Senioren sind weiterhin herzlich eingeladen, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen, heißt es im DRK-Pressedienst.

Das Generationenbüro ist in dieser Zeit dennoch wie gewohnt telefonisch für Ratsuchende und weitere Informationen unter…

· Pressemitteilung

Große Resonanz bei Weiterbildung zur Selbstfürsorge mit 30 Teilnehmenden

Kreis Borken (drk-press). Rund 30 Familienpatinnen und -paten aus dem Kreis Borken und den Städten Gronau und Bocholt, die sich ehrenamtlich für Familien mit jungen Kindern engagieren, nahmen an einer Veranstaltung zum Thema Selbstfürsorge teil: „Das bin ich mir Wert – meine Stärken sehen und meine Grenzen zeigen“. Das berichtet das Rote Kreuz im Kreis Borken. 

Die Entspannungstrainerin Christel Brüning ging in ihrem Vortrag auf viele Fragen ein, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur in ihrem Ehrenamt, sondern auch privat beschäftigen: Was tut mir gut? Was macht mich stark? Wie…

  • 13 von 73
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende