· Pressemitteilung

Bewegung für Groß und Klein: Das Motto beim Familiensportfest in Vreden kommt bei allen gut an

Vreden (drk-press). „Bewegung für Groß und Klein“ war das Motto beim Familiensportfest der DRK-Kita und Familienzentrum „Der kleine Prinz“, Breslauer Straße 4a in Vreden, in der frisch renovierten Hamaland-Rundsporthalle in Vreden. Alle hatten großen Spaß, heißt es im DRK-Pressedienst.

Schon die jüngsten Familienmitglieder hatten die Möglichkeit, in der U-3-Bewegungsbaustelle mit Schaumstoffwürfeln zu bauen oder sich in der Schwungtuch-Höhle zu verstecken. Des Weiteren wurde die Halle mit einem Fahrzeug- und einem Bewegungsparcours gefüllt. Klettern, Springen, Balancieren und vieles mehr…

· Pressemitteilung

Treff für alleinstehende ältere Menschen fällt im Juni aus

Vreden (drk-press). Das DRK-Generationenbüro teilt mit, dass der Treff für alleinstehende Seniorinnen und Senioren an diesem Sonntag, 30. Juni, aus Krankheitsgründen ausfällt. Der nächste Treff ist für den letzten Sonntag im Juli, am 28. Juli, geplant.

 Das Generationenbüro ist in Trägerschaft des Roten Kreuzes im Kreis Borken. Das Projekt versteht sich als eine Schnittstelle der Seniorenarbeit in Vreden und wird in enger Kooperation mit der Stadt Vreden und weiteren Kooperationspartner*innen durchgeführt.

· Pressemitteilung

Regionale Flüchtlingsberatung in Borken: „Identitätsklärung – ich soll meinen Pass vorlegen“

Borken/Kreis Borken (drk-press). Die Regionale Flüchtlingsberatung des Roten Kreuzes im Kreis Borken informierte in Borken am Nordring im „Haus für Zuwanderer“ zum Thema: „Identitätsklärung – ich soll meinen Pass vorlegen!“

Die Identitätsklärung ist ein zentrales Element des Asylverfahrens in Deutschland, heißt es in einer DRK-Mitteilung. In der Veranstaltung wurde eine Übersicht über die wichtigsten Punkte der Identitätsklärung gegeben und anschließend diskutiert. Im gemeinsamen Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern trugen auch die persönlichen Erfahrungen zu einer offenen und…

· Veranstaltungen

Veranstaltung „Wie „funktioniert“ Deutschland? Welche Regeln und welche Werten bestimmen die Gesellschaft?" am 24.06.24 in Borken

Die Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit sowie die Integrationsagentur beim Roten Kreuz im Kreis Borken laden Sie zu der Veranstaltung „Wie „funktioniert“ Deutschland? Welche Regeln und welche Werten bestimmen die Gesellschaft“ im Rahmen des Projekts „Wege zur Integration“ ein. 

In unseren vielfältigen Projekten und im Austausch mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen sind viele Fragen und Aussagen/Wahrnehmungen aufgekommen, unter anderem: „Warum muss ich die deutsche Sprache lernen, sie ist schwierig.“, Was bedeutet Integration?“, „Warum tragen die Frauen plötzlich ein…

· Veranstaltungen

Wanderausstellung in Raesfeld: Wohnberatung für alle im Kreis Borken ab Montag, 24. Juni, im Rathaus zu sehen

Raesfeld (drk-press). Die Ausstellung „Wohnberatung für alle“ wird von der Wohnberatung unter der Trägerschaft des Roten Kreuzes in verschiedenen Gemeinden im Kreis Borken präsentiert, um Bürgerinnen und Bürger für die Bedeutung von barrierefreiem Wohnraum zu sensibilisieren. Sie wurde von der Handwerkskammer Münster im Rahmen des Projektes „Service Welten“ entworfen und in Form dieser Ausstellung umgesetzt. 

Ziel ist es, das Bewusstsein für die Wünsche von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen zu schärfen und gleichzeitig Lösungen und Ressourcen für barrierefreies Wohnen aufzuzeigen,…

· Pressemitteilung

Ab sofort immer mittwochs Spielenachmittage für Erwachsene im Quartierstreff Bocholt-Südwest

Bocholt (drk-press). Ab kommendem Mittwoch, 26. Juni, findet im DRK-Quartierstreff Bocholt-Südwest wöchentlich ein Spielenachmittag für Erwachsene statt. Von 15 bis 18 Uhr gibt es die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten neue Gesellschaftsspiele auszuprobieren und in gemütlicher Runde einige Stunden zu verbringen.

Der Spielenachmittag bietet Gelegenheit, einfach mal abzuschalten. Egal ob passionierter Spieler oder Spielerin: Es geht vor allem einfach nur um den Spaß an Gesellschaftsspielen: „Bei uns sind Sie herzlich willkommen“, sagt Glades Tchiri vom Quartierstreff Südwest: „Wir haben eine…

· Pressemitteilung

DRK-Kräfte bei Spielen der Europameisterschaft in Einsatzbereitschaft

Kreis Borken (drk-press). Ehrenamtliche Einsatzkräfte des Roten Kreuzes im Kreis Borken sind in die Fußball-Europameisterschaft eingebunden. Sie stehen in Bereitschaft für den Fall der Fälle. Zum Spiel in Düsseldorf zwischen Österreich und Frankreich (0:1) gab es eine sogenannte Sitzbereitschaft beim Kreisverband im Rotkreuz-Zentrum an der Röntgenstraße 6 in Borken.

„Wir müssen bereit sein, wenn es zum Einsatz kommen würde“, erklärt Lucas Finke, Leiter Nationale Hilfsgesellschaft. Aus den DRK-Ortsverbänden im Kreis Borken waren unsere Helferinnen und Helfer mit drei Rettungstransportwagen,…

· Veranstaltungen

Wanderausstellung in Legden: Wohnberatung für alle im Kreis Borken ab Montag, 17. Juni, im Rathaus zu sehen

Legden (drk-press). Die Ausstellung „Wohnberatung für alle“ wird von der Wohnberatung unter der Trägerschaft des Roten Kreuzes in verschiedenen Gemeinden im Kreis Borken präsentiert, um Bürgerinnen und Bürger für die Bedeutung von barrierefreiem Wohnraum zu sensibilisieren. Sie wurde von der Handwerkskammer Münster im Rahmen des Projektes „Service Welten“ entworfen und in Form dieser Ausstellung umgesetzt. 

Ziel ist es, das Bewusstsein für die Wünsche von Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen zu schärfen und gleichzeitig Lösungen und Ressourcen für barrierefreies Wohnen aufzuzeigen,…

· Pressemitteilung

Familienunterstützender Dienst des Roten Kreuzes im Kreis Borken erweitert Angebote

Kreis Borken (drk-press). Der Familienunterstützende Dienst (FuD) des Roten Kreuzes im Kreis Borken hat es sich zur Aufgabe gemacht, beeinträchtigte Kinder und Jugendliche und ihre Familien zu unterstützen. Zu den zentralen Zielen gehören Teilhabe und Inklusion. Daher richten sich viele Angebote an Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap gleichermaßen. Diese werden nun weiter ausgebaut, berichtet das Rote Kreuz im Kreis Borken. 

„Ein wichtiger Baustein unserer Arbeit ist die Beratung von betroffenen Familien“, erklärt Marlene Osterkamp vom FuD. „Gemeinsam mit den Angehörigen prüfen wir,…

· Veranstaltungen

Gemeinsam gegen die Einsamkeit: Kaffeenachmittag im DRK-Quartierstreff Bocholt Süd-West für Alleinstehende

Bocholt (DRK-press). Alleinstehende Seniorinnen und Senioren aus dem Wohngebiet im Südwesten Bocholts – zwischen Kaiser-Wilhelm-, Alfred-Flender-Straße und Zubringer – sind eingeladen, sich mit Gleichgesinnten aus der Umgebung zu treffen: Die Quartiersarbeit Bocholt-Südwest des Roten Kreuzes im Kreis Borken bietet am Sonntag, 16. Juni, das nächste Treffen für diese Altersgruppe an. Es findet ab 15 Uhr im DRK-Quartierstreff Bocholt-Südwest in der Bärendorfstraße 24 in Bocholt statt.

„Wir möchten die Alleinstehenden besser miteinander vernetzen und hoffen, dass gemeinsame Aktivitäten…

  • 12 von 73
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende