Veranstaltungen und Termine

· Veranstaltungen

Vreden (drk-press). Am Donnerstag, 31. Oktober, wird  der Generationentreff Vreden offiziell in den neuen Räumen der ehemaligen Gaststätte Terrahe an der Königstraße 6 eröffnet. Das Rote Kreuz im Kreis Borken als Träger des Treffs lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu diesem besonderen Anlass ein, wie es im DRK-Pressedienst heißt.

Offizielle Feier und Tag der offenen Tür

Ansprechpartnerin Edith Gewers: „Gemeinsam feiern wir die erfolgreiche Umgestaltung des Treffpunkts und den Umzug in die neuen, denkmalgeschützten Räume der ehemaligen Gaststätte Terrahe an der Königstraße 6 in…

· Veranstaltungen

Vreden (drk-press). Der DRK-Generationentreff lädt alleinstehende Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 27. Oktober, von 15 bis 17 Uhr herzlich zum Treff für Alleinstehende in die Räume der ehemaligen Gaststätte Terrahe, Königstraße 6 in Vreden, ein. Bei Kaffee und Kuchen besteht die Gelegenheit sich in Gemeinschaft und in entspannter Atmosphäre auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen. Die denkmalgeschützten Räume des Hauses Terrahe sind dank eines barrierefreien Zugangs nun auch für mobilitätseingeschränkte Menschen zugänglich.

Die Organisatoren bitten interessierte Seniorinnen und…

· Veranstaltungen

Vreden (drk-press). Das durch den Generationentreff Vreden initiierte Freizeitnetzwerk "Mittendrin und Drumherum (ab 55)"

lädt herzlich zu einem neuen offenen Stammtisch für alle ein, die mitten im Leben stehen und Lust auf gute Gespräche und gesellige Stunden haben! Egal ob alteingesessen oder neu in der Region, hier ist jeder willkommen, der Kontakte knüpfen und einfach eine schöne Zeit verbringen möchte.

Unser erster Stammtisch trifft sich am Freitag, 25. Oktober, um 19 Uhr im Generationentreff, Königstraße 6, 48691 Vreden. Besonders möchten wir auch alle Neu-Zugezogenen ansprechen, die…

· Veranstaltungen

Raesfeld (drk-press). „Barrierefrei zu Hause sicher und bequem wohnen“: Das ist der Titel eines Vortrags von Wohnberaterin Birgit Lorenzen am Mittwoch, 16. Oktober, von 18 bis 20.15 Uhr im Bildungswerk Raesfeld, Villa Becker, Weseler Straße 5 (Raum 5). Die Wohnberatung im Kreis Borken ist für alle kostenfrei und wird vom Kreis Borken gefördert; zu den Trägern zählt das Rote Kreuz im Kreis Borken, heißt es in einer Mitteilung.

Unabhängig von Alter, Pflegebedürftigkeit oder Behinderung: Wer möchte nicht so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben? Doch nicht immer entspricht…

· Veranstaltungen

Vreden (drk-press). Der Generationentreff Vreden lädt regelmäßig stattfindenden Frühstückstreff für Seniorinnen und Senioren in den neuen Räumen der ehemaligen Gaststätte Terrahe, Königstraße 6 in Vreden, ein. Urlaubsbedingt wird der offene Frühstückstreff in diesem Monat ausnahmsweise um eine Woche verschoben und findet am Dienstag, 15. Oktober, von 9 bis 10.30 Uhr statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, unabhängig von Mitgliedschaften teilzunehmen.

Der Kostenanteil beträgt pro Person vier Euro. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bei Ansprechpartnerin Edith Gewers per…

· Veranstaltungen

Vreden (drk-press). Der DRK-Generationentreff lädt alleinstehende Seniorinnen und Senioren am Sonntag, 29. September, von 15 bis 17 Uhr zum Treff für Alleinstehende in die Räume der ehemaligen Gaststätte Terrahe, Königstraße 6 in Vreden, ein, teil das Rote Kreuz im Kreis Borken als Träger mit.

Bei frischen Waffeln und Kaffee besteht die Gelegenheit, sich in Gemeinschaft und in entspannter Atmosphäre auszutauschen und neue Freundschaften zu knüpfen. Die denkmalgeschützten Räume des Hauses Terrahe sind dank eines barrierefreien Zugangs nun auch für mobilitätseingeschränkte Menschen zugänglich.

· Veranstaltungen

Borken/Kreis Borken (drk-press). Die Integrationsagentur sowie die Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit beim Roten Kreuz im Kreis Borken laden zur Lesung des Buches „Yallah Deutschland, wir müssen reden“ ein. Die Lesung findet am Freitag, 27. September, im Rotkreuz-Zentrum, Röntgenstraße 6 in Borken, statt. Beginn ist 18 Uhr.

Das Buch beschäftigt sich mit Themen wie Identität, Heimat, Zukunft und Dialog in Deutschland. Die Autorin Souad Lamroubal beleuchtet verschiedene Aspekte des Zusammenlebens in einer multikulturellen Gesellschaft und geht der Frage nach, wer „wir“, die Deutschen,…

· Veranstaltungen

Raesfeld (drk-press). Am Mittwoch, 25. September, lädt das Bildungswerk Raesfeld von 17 bis 18.30 Uhr zu einer Infoveranstaltung zum Projekt „Familienpaten“ vom Roten Kreuz im Kreis Borken ein. Die Koordinatorin des Projekts, Stefanie Moswald, wird es vorstellen. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Familien, die Hilfe im Alltag suchen, als auch an Menschen, die sich als Familienpate ehrenamtlich engagieren möchten.

Das Projekt „Familienpaten“ bietet Familien, die kein soziales Netzwerk vor Ort haben, wertvolle Unterstützung im Alltag. Ehrenamtliche Patinnen und Paten besuchen Familien zu…

· Veranstaltungen

Vreden (drk-press). Das DRK-Generationenbüro Vreden startet am neuen Standort in der ehemaligen Gaststätte Terrahe an der Königstraße 6 am Samstag, 14. September, mit einem Spielnachmittag, heißt es im DRK-Pressedienst.

Ein besonderes Highlight zum Auftakt ist der Tag des Gesellschaftsspiels, der am 14. September von 14.30 bis 17.30 Uhr im neuen Generationentreff stattfindet. Diese Veranstaltung wird im Rahmen der Initiative „Stadt-Land-Spielt“ in Zusammenarbeit mit der Öffentlichen Bücherei St. Georg in Vreden und der Spielegruppe des Netzwerks „Mittendrin und Drumherum (ab 55)“ angeboten.…

· Veranstaltungen

(drk-press). Am Samstag, 14. September, öffnen die DRK-Kitas in Rhede ihre Türen für Familien, die einen Kita-Platz für das Jahr 2025/2026 suchen. Es handelt sich um die DRK-Kita „Kunterbunt“, Muthesiusstraße 13, DRK-Kita und Familienzentrum Krechting, Bonhoefferstraße 2, und DRK-Kita „Die von Rethe-Kids“, Von Rethe-Weg 8.

Eltern können mit ihren Kindern von 9 bis 12 Uhr die Kindergärten kennenlernen, im Gespräch Informationen zum pädagogischen Konzept erhalten und sich umfassenden einen Eindruck von den Räumlichkeiten machen, heißt es im DRK-Pressedienst.

Eine Anmeldung ist nicht…

  • 3 von 8