Deine Ausbildung

Starte deine berufliche Zukunft beim Roten Kreuz im Kreis Borken!

Bei uns hast du die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Ausbildungsberufen zu wählen, die alle auf ihre Weise spannend und zukunftssicher sind. Ob du handwerklich begabt bist, dich für kaufmännische Tätigkeiten interessierst oder gerne im sozialen Bereich arbeiten möchtest – beim Roten Kreuz im Kreis Borken findest du die passende Ausbildung.

Offene Ausbildungsplätze findest du in unserer Stellenbörse.

Direkt zur Stellenbörse

Unsere Ausbildungsberufe

Du möchtest Kinder auf ihrem Weg ins Leben begleiten? In deiner Ausbildung zur Kinderpflegerin lernst du, wie du Kinder pädagogisch unterstützt und ihnen bei den täglichen Herausforderungen hilfst.

Du möchtest Menschen in wichtigen Momenten ihres Lebens zur Seite stehen? In der Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann lernst du, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen.

Du möchtest in einem Beruf arbeiten, der Organisationstalent und ein Herz für Menschen erfordert? In der Ausbildung bei uns kannst du beides kombinieren

Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen – von Finanzen über Personal bis hin zur Unternehmenskommunikation. Du lernst, wie Verwaltung und Organisation in einem Wohlfahrtsverband funktionieren.

In der Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann im Einzelhandel in einem unserer KARO-Kaufhäuser lernst du, wie du nachhaltige und individuelle Produkte verkaufst und damit soziale Projekte unterstützt.

Du begeisterst dich fürs Kochen und möchtest in einem Umfeld arbeiten, in dem Vielfalt und Inklusion großgeschrieben werden? Dann ist die Ausbildung zum Koch oder zur Köchin im Café Henry genau das Richtige für dich!

In der Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie lernst du, wie du Gäste in verschiedenen gastronomischen Bereichen versorgst.

In der Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice lernst du, wie du Umzüge und Möbeltransporte sicher und zuverlässig durchführst.

In der Ausbildung zur Verkäuferin oder zum Verkäufer in einem unserer KARO-Kaufhäuser lernst du, wie man mit individuellen Produkten handelt, die eine zweite Chance bekommen.

In der Ausbildung lernst du nicht nur, wie du Kinder förderst und betreust, sondern auch, wie du ihre Welt mitgestaltest.

In deiner Ausbildung lernst du, in Notfällen schnell und sicher zu reagieren, Patienten kompetent zu versorgen und das Rettungsteam effektiv zu unterstützen.

In der Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für IT-System-Management lernst du, wie IT-Systeme professionell geplant, eingerichtet und betreut werden.

Du möchtest Kinder auf ihrem Weg ins Leben begleiten? In deiner Ausbildung zur Kinderpflegerin lernst du, wie du Kinder pädagogisch unterstützt und ihnen bei den täglichen Herausforderungen hilfst.

Du möchtest Menschen in wichtigen Momenten ihres Lebens zur Seite stehen? In der Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann lernst du, was es heißt, Verantwortung zu übernehmen.

Du möchtest in einem Beruf arbeiten, der Organisationstalent und ein Herz für Menschen erfordert? In der Ausbildung bei uns kannst du beides kombinieren

Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen – von Finanzen über Personal bis hin zur Unternehmenskommunikation. Du lernst, wie Verwaltung und Organisation in einem Wohlfahrtsverband funktionieren.

In der Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann im Einzelhandel in einem unserer KARO-Kaufhäuser lernst du, wie du nachhaltige und individuelle Produkte verkaufst und damit soziale Projekte unterstützt.

Du begeisterst dich fürs Kochen und möchtest in einem Umfeld arbeiten, in dem Vielfalt und Inklusion großgeschrieben werden? Dann ist die Ausbildung zum Koch oder zur Köchin im Café Henry genau das Richtige für dich!

In der Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie lernst du, wie du Gäste in verschiedenen gastronomischen Bereichen versorgst.

In der Ausbildung zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice lernst du, wie du Umzüge und Möbeltransporte sicher und zuverlässig durchführst.

In der Ausbildung zur Verkäuferin oder zum Verkäufer in einem unserer KARO-Kaufhäuser lernst du, wie man mit individuellen Produkten handelt, die eine zweite Chance bekommen.

In der Ausbildung lernst du nicht nur, wie du Kinder förderst und betreust, sondern auch, wie du ihre Welt mitgestaltest.

In deiner Ausbildung lernst du, in Notfällen schnell und sicher zu reagieren, Patienten kompetent zu versorgen und das Rettungsteam effektiv zu unterstützen.

In der Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für IT-System-Management lernst du, wie IT-Systeme professionell geplant, eingerichtet und betreut werden.

Was wir dir bieten:

  • Onboarding-Tag zusammen mit allen neuen Auszubildenden
  • Individuelle Betreuung und persönliche Förderung durch unsere erfahrenen Ausbilder und Praxisanleiter, die dich durch deine Ausbildung begleiten
  • Kombination aus praktischer Erfahrung und theoretischem Wissen
  • Attraktive Vergütung, die sich nach dem für die Tätigkeit geltenden Tarifvertrag richtet
  • Möglichkeit deine Ausbildung unter den geltenden Voraussetzungen zu verkürzen
  • Exklusive Mitarbeiterrabatte bei lokalen Händlern und Dienstleistern z. B. im Kino, beim Friseur oder in deinem Lieblingsrestaurant sowie Einkaufsvorteile über das DRK-Einkaufsportal
  • Firmenfitness bei HanseFit zum Azubi-Tarif

Das macht deine Ausbildung besonders:

  • Vielseitige Einblicke und Praxiserfahrungen in verschiedene Themenbereiche unserer Organisation
  • Großer Einsatzbereich (Möglichkeiten zur Rotation)
  • Möglichkeit zur Mitgestaltung und Einflussnahme im Ausbildungsalltag
  • Nachhaltige und gesellschaftlich relevante Arbeitsfelder
  • Vielversprechender Ausblick mit besten Übernahmechancen und Perspektiven nach deiner Ausbildung

So funktioniert dein Bewerbungsprozess:

1. Online-Bewerbung

Du möchtest eine spannende Ausbildung beim Roten Kreuz im Kreis Borken starten? Dann sende uns gerne deine Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerberportal zu. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

2. Prüfen der Unterlagen

Nachdem du deine Unterlagen über unser Online-Bewerbungsportal hochgeladen hast, bekommst du eine Eingangsbestätigung von uns. Wir prüfen deine Unterlagen im Anschluss sorgfältig. Da die Sichtung etwas Zeit in Anspruch nimmt, bitten wir dich um ein wenig Geduld. Wir werden so schnell wie möglich wieder auf dich zukommen. In der Regel melden wir uns innerhalb von zwei Wochen bei dir, wie es weitergeht. 

Sollte es einmal länger dauern, informieren wir dich proaktiv über den Stand deiner Bewerbung.

3. Einladung zum Vorstellungsgespräch

Du hast uns mit deiner Bewerbung überzeugt! Im nächsten Schritt laden wir dich zu einem persönlichen oder digitalen Gespräch ein, um dich besser kennenzulernen. In diesem Austausch auf Augenhöhe hast du außerdem die Möglichkeit ein Bild von uns und dem Ausbildungsberuf zu bekommen. Zudem klären wir offene Fragen und geben dir eine Rückmeldung, wann du wieder von uns hören wirst. An dem Gespräch werden unsere Ausbildungsverantwortlichen aus dem jeweiligen Fachbereich teilnehmen.

4. Zusage & dein Start bei uns

Hat das Vorstellungsgespräch beiden Seiten gut gefallen, klären wir die letzten Details und schicken dir deinen Arbeitsvertrag sowie alle notwendigen Unterlagen zu. Uns ist es wichtig, dass dein Einstieg so leicht wie möglich wird und du dich ab Sekunde eins bei uns wohlfühlst. Kurz vor deinem Start erhältst du dann noch einmal alle wichtigen Informationen rund um deine Einarbeitung von uns. Zudem steht dir dein eigener Onboarding-Pate mit Rat und Tat zur Seite.