Pflegekurse für pflegende Angehörige

Kontakt

Karin Wienand

Info-Telefon Nordkreis: 02561 9495
Info-Telefon Südkreis: 02871 310 88 88
DRK-Hotline kostenlos: 0800 94 95 500

pflegedienst(at)drkborken(dot)de 

Zwei Drittel aller Pflegbedürftigen werden zuhause versorgt. Wer einen lieben Menschen pflegt, möchte für ihn da sein und ihn bestmöglich versorgen. Doch die Herausforderungen im Pflegealltag sind oft groß und können Angehörige an ihre Grenzen bringen. Um Sie in dieser wichtigen Aufgabe zu unterstützen, bietet das Rote Kreuz im Kreis Borken in Kooperation mit der AOK einen umfassenden Pflegekurs an.

Die Pflegekurse für Angehörige sind ein wertvolles Angebot für alle, die die häusliche Pflege eines geliebten Menschen übernommen haben. Diese kostenlosen Pflegeschulungen, die von den Pflegekassen finanziert werden, bieten praktische Unterstützung und wertvolle Informationen, die Ihnen helfen, den Pflegealltag besser zu bewältigen.

Inhalte der Schulungen

Pflegende und Pflegebedürftige

  • Lebensaktivitäten
  • Situation der pflegenden Angehörigen
  • Pflegebedürftiger Mensch
  • Lebensraum des Pflegebedürftigen
  • Pflegebett

Wahrnehmung und Beobachtung

  • Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Herz, Kreislauf, Puls und Atmung
  • Messen der Körpertemperatur
  • Beobachtung der Haut
  • Beobachten der Ausscheidungen

Körperpflege und Mobilisation

  • individuelle Körperpflege
  • Hautpflege
  • Ganzkörperpflege
  • Gesichtspflege
  • Intimpflege

Vorbeugung von Zweiterkrankungen

  • Druckgeschwüre
  • Lungenentzündung
  • Verschluss von Blutgefäßen
  • Bewegungseinschränkungen von Gelenken.

Umgang mit Medikamenten

  • Arzneimittel und ihre Anwendung
  • Wirkungen von Medikamenten

Gesunde Ernährung

  • Ausgeglichene Ernährung
  • Hilfen bei Ernährung

Training ausgewählter Pflegemaßnahmen

  • Ausstattung des Pflegebettes
  • Herrichten des Pflegebettes
  • Aufrichten des Pflegebedürftigen im Bett
  • Heben und Höherlegen des Pflegebedürftigen
  • Richtiges Lagern des Pflegebedürftigen
  • Wechseln der Unterlage und Betttuchwechsel

Begleitung in besonderen Lebenssituationen

  • Hilfe für Menschen mit Inkontinenz
  • Unterstützung von verwirrten alten Menschen
  • Begleitung Sterbender

Soziale Hilfen der Gesellschaft

  • Leistungen der Krankenversicherung
  • Leistungen der Pflegeversicherung
  • Möglichkeiten der Unterstützung durch ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen

Anmeldung und Kosten

Die Pflegekurse sind kostenlos und werden von erfahrenen Pflegefachkräften durchgeführt. Sie finden in regelmäßigen Abständen in verschiedenen Orten des Kreises Borken statt. Eine Terminanfrage und Anmeldung ist jederzeit möglich.

Termine

Wann?

Der Kurs findet an insgesamt zwölf Abenden statt und dauert jeweils 1,5 Stunden. 
Der erste Termin ist am 21. Mai 2025 um 17 Uhr

Wo?

DRK-Ortsverein Rhede
Kettlerstraße 11
46414 Rhede